Behindertenheim für Mädchen Lindenschlößl - Treffen am Ossiacher See
Adresse: Lindenschlösslweg 7, 9521 Treffen am Ossiacher See, Österreich.
Telefon: 42482682.
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Behindertenheim für Mädchen Lindenschlößl
Das "Behindertenheim für Mädchen Lindenschlößl" ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Förderung von Mädchen mit Behinderungen spezialisiert hat. Die Adresse lautet "Lindenschlösslweg 7, 9521 Treffen am Ossiacher See, Österreich".
Einrichtung und Ausstattung
Das Lindenschlößl ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ausgestattet, um den Zugang für alle Bewohnerinnen zu erleichtern. Die Einrichtung verfügt über spezielle Ausstattungen und Angebote, um den Bedürfnissen der Mädchen gerecht zu werden. Leider liegen uns keine Informationen über weitere Spezialitäten vor.
Lage und Umgebung
Das Behindertenheim befindet sich in Treffen am Ossiacher See, einem idyllischen Ort in Österreich. Die natürliche Umgebung und die ruhige Lage des Lindenschlößl tragen zu einem angenehmen Ambiente bei und bieten den Bewohnerinnen viele Möglichkeiten, sich zu erholen und zu entfalten.
Bewertungen und Reputation
Laut Google My Business hat das Behindertenheim für Mädchen Lindenschlößl eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 Sternen, basierend auf einer Bewertung. Viele Menschen heben die Schönheit des Hauses hervor, was auf die ansprechende Architektur und Gestaltung des Lindenschlößl hinweist.
Fazit und Empfehlung
Das Behindertenheim für Mädchen Lindenschlößl ist eine empfehlenswerte Einrichtung für Mädchen mit Behinderungen, die eine kompetente und einfühlsame Betreuung benötigen. Die rollstuhlgerechte Ausstattung und die idyllische Lage am Ossiacher See machen das Lindenschlößl zu einem attraktiven Zuhause für die Bewohnerinnen. Wir empfehlen, sich vorab über das Angebot und die Möglichkeiten der Einrichtung zu informieren und gegebenenfalls Kontakt über die Website aufzunehmen, sofern vorhanden.