Dammtor - Barth

Adresse: Dammstraße, 18356 Barth, Deutschland.

Webseite: stadt-barth.de
Spezialitäten: Historischer Ort.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Dammtor

Dammtor Dammstraße, 18356 Barth, Deutschland

Das Dammtor - Ein Historischer Ort in Barth

Das Dammtor ist ein historischer Ort in der Stadt Barth in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Es ist eine beeindruckende Zeugnis der mittelalterlichen Wehranlage der Stadt und sichert den Zugang zur Stadt nach Westen ab. Der Bau wurde vermutlich um 1425 errichtet und hat seitdem mehrfach Veränderungen erfahren.

Adresse und Kontaktinformationen

Das Dammtor befindet sich an der Adresse Dammstraße, 18356 Barth, Deutschland. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sich auf der offiziellen Webseite von Barth informieren.

Weitere Informationen auf stadt-barth.de

Spezialitäten und interessante Daten

  • Historischer Ort: Das Dammtor ist ein wichtiges Zeugnis der Geschichte und Architektur der Stadt Barth.
  • Kinderfreundlich: Das Dammtor ist ein sicherer und kinderfreundlicher Ort, an dem die ganze Familie Spaß und Informations haben kann.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Dammtor hat insgesamt 82 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen, zeigt dies, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Nach den Bewertungen ist das Dammtor ein beeindruckender und wichtiger Teil der Geschichte von Barth. Das fünfgeschossige Backsteinbau mit einer Höhe von 35 Metern und einer durchlaufenden spitzbogigen Durchfahrt, die ehemals ein Außen- und ein Innen Tor hatte, ist ein eindrucksvolles Beispiel der mittelalterlichen Baukunst.

Einige Besucher haben auch die Beleuchtung während der Nacht positiv hervorgehoben, die das Dammtor besonders ansprechend macht. Die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, die Geschichte der Stadt Barth hautnah zu erleben, machen einen Besuch bei Dammtor zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Empfehlung

Wenn Sie sich für die Geschichte und Architektur der Stadt Barth interessieren und einen historischen Ort besuchen möchten, sollten Sie definitiv das Dammtor auf Ihrer Liste haben. Mit seiner beeindruckenden Größe und seinem reichen historischen Hintergrund bietet es eine einmalige Gelegenheit, mehr über die Vergangenheit dieser faszinierenden Stadt zu erfahren.

Besuchen Sie die offizielle Webseite von Barth für weitere Informationen und Anregungen für Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der Faszination des Dammtors überwältigen und entdecken Sie die Vielfalt der Geschichte in Barth.

👍 Bewertungen von Dammtor

Dammtor - Barth
Hans-Peter S.
5/5

Das Dammtor war Bestandteil der mittelalterlichen Wehranlage der Stadt Barth in Mecklenburg-Vorpommern und sicherte den Zugang zur Stadt nach Westen ab. Der jetzige Bau wurde vermutlich um 1425 errichtet und später mehrfach verändert. Der fünfgeschossige Backsteinbau mit einer spitzbogigen Durchfahrt ist 35 Meter hoch und hat eine vier Meter breite Durchfahrt, die ehemals ein Außen- und ein Innen Tor hatte.

Dammtor - Barth
MICHEL L.
5/5

Das Dammtor in der charmanten Kleinstadt Barth ist ein beeindruckendes Zeugnis historischer Architektur. Eingebettet in die ruhige Atmosphäre dieser Stadt, die malerisch am Ufer der Ostsee liegt, erzählt dieses Tor Geschichten vergangener Zeiten. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und die Verbindung zwischen Tradition und Moderne spürbar ist. Inmitten der friedlichen Straßen von Barth lädt das Dammtor Besucher ein, die Schönheit der Vergangenheit zu bewundern und den einzigartigen Charme dieser Region zu erleben. Es ist ein wahres Juwel, das die kulturelle Bedeutung und die zeitlose Eleganz dieser kleinen Stadt widerspiegelt. Ein Muss für alle, die Geschichte und Ruhe gleichermaßen schätzen!

Dammtor - Barth
Frank J.
5/5

Sehr gut erhaltenes Stadttor der Stadt Barth. Mit interessanter Geschichte (...). Kann leider nicht besichtigt werden, da kein Eingang vorhanden ist. Bemerkenswert integriert in das tägliche Leben der Stadt. Durchfahrt für Kfz möglich, Radfahrer und Fußgänger können seitlich passieren. Passt hervorragend zu den vielen erhaltenen kleinen Gassen der Stadt. Im Umfeld des Dammtor findet man auch noch Ruinen. Als Fotomotiv ein Muss beim Besuch der Stadt.

Dammtor - Barth
Inge G.
5/5

Das letzte erhaltene Stadttor in Barth, wird leider nur zu besonderen Ereignissen für Besucher geöffnet da sich der Eingang an der Nordseite etwa in 4 Metern Höhe befindet und daher ein Gerüst aufgebaut werden muss. Wenn man Glück hat ist dies zum Tag des offenen Denkmals der Fall.
Hat man erst einmal die Höhenangst auf dem Gerüst überwunden 😱😂 ist es drinnen nicht mehr schlimm.
Holztreppen führen auf insgesamt fünf Etagen und der herrliche Ausblick über den Bodden nach Zingst wird nur ein wenig durch die Vogelschutzgitter getrübt. Diese sind aber nötig, da sonst die Dohlen im Inneren nisten.
Insgesamt ein imposantes und gut erhaltenes Bauwerk Barther Geschichte.

Dammtor - Barth
Joe
4/5

Ein netter Ort mit vielen kleinen Häusern. Sehr hübsch und eine interessante Geschichte.

Dammtor - Barth
Stefan F.
5/5

Eines der vielen Stadttore in Barth.

Dammtor - Barth
Bernd B.
4/5

Sehr großes altes Stadttor....kommt man nicht dran vorbei.....sehenswert.....

Dammtor - Barth
Ruthie
5/5

Wunderschönes, gut erhaltenes Stadttor, durch das man langsam in die Stadt hineinfahren kann.

Go up