EnBW-Ladestation - Wietmarschen

Adresse: Ems-Vechte-West, A31 Raststätte, A31, 49835 Wietmarschen, Deutschland.
Telefon: 72172586460.
Webseite: enbw.com
Spezialitäten: Ladestation für Elektrofahrzeuge.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von EnBW-Ladestation

EnBW-Ladestation Ems-Vechte-West, A31 Raststätte, A31, 49835 Wietmarschen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EnBW-Ladestation

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der EnBW-Ladestation an der A31 Raststätte, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Die EnBW-Ladestation an der A31 Raststätte – Ein Überblick

Die EnBW-Ladestation, gelegen an der Adresse: Ems-Vechte-West, A31 Raststätte, A31, 49835 Wietmarschen, Deutschland, stellt eine praktische Option für alle Reisenden und Pendler mit Elektrofahrzeugen dar. Diese Ladestation gehört zum etablierten EnBW-Netzwerk und bietet eine zuverlässige Möglichkeit, die Batterie eines Elektroautos aufzuladen. Die Telefonnummer: 72172586460 ermöglicht einen direkten Kontakt zur EnBW für eventuelle Fragen oder Anliegen. Für detailliertere Informationen und die aktuellsten Ladezeiten besuchen Sie bitte die Webseite: https://www.enbw.com/elektromobilitaetmc=enbw_vertrieb.emobility.traffic.mobilityplus.display.googl.

Spezialitäten und Ausstattung

Die Spezialitäten: Ladestation für Elektrofahrzeuge dieser Anlage konzentrieren sich ausschließlich auf die Versorgung von Elektrofahrzeugen. Die Station ist darauf ausgelegt, eine effiziente und sichere Ladeerfahrung zu gewährleisten. Es ist davon auszugehen, dass die Ladestation moderne Ladesäulen mit verschiedenen Anschlussarten (z.B. Mode 2 und DC-Schnellladen – obwohl dies unbedingt vor Ort bestätigt werden sollte) bietet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine gewisse Nutzung und das Interesse der Öffentlichkeit hinweist. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,4/5, was auf eine insgesamt positive Wahrnehmung schließen lässt.

Lage und Umgebung

Die Lage der EnBW-Ladestation ist strategisch gewählt: Sie befindet sich an der Raststätte A31 in Wietmarschen. Dies macht sie zu einer idealen Anlaufstelle für Reisende auf der Autobahn A31. Die Raststätte selbst bietet zusätzliche Annehmlichkeiten wie Restaurants, Geschäfte und Toiletten, was die Station zu einem komfortablen Ort für das Aufladen des Fahrzeugs macht. Es ist anzumerken, dass die Station in einer etwas abgelegenen Ecke der Raststätte platziert ist, was möglicherweise zu einer weniger lebhaften Umgebung führt – ein Faktor, der in einigen Bewertungen erwähnt wird. Die Nähe zur Natur, wie in einer der Bewertungen angedeutet, kann ein Pluspunkt für diejenigen sein, die eine kurze Auszeit inmitten der Landschaft suchen.

Wichtige Informationen und Empfehlungen

Verfügbarkeit: Es wird empfohlen, vorab die Verfügbarkeit der Ladesäule zu überprüfen, insbesondere während Stoßzeiten oder an Wochenenden.
Ladezeiten: Die Ladezeiten variieren je nach Fahrzeugmodell, Batteriekapazität und Ladeleistung.
Zahlung: Die Zahlung erfolgt in der Regel kontaktlos an der Ladesäule.
EnBW-App: Die EnBW bietet eine eigene App an, über die man die Verfügbarkeit der Ladestationen in Echtzeit einsehen und die Ladebegleitung steuern kann.

Die EnBW-Ladestation an der A31 Raststätte ist eine solide Wahl für alle, die unterwegs ihre Elektrofahrzeuge aufladen müssen. Die Kombination aus praktischer Lage, zuverlässiger Infrastruktur und der Unterstützung durch das EnBW-Netzwerk macht sie zu einer empfehlenswerten Option.

Um die aktuellsten Informationen zu Ladezeiten, Preisen und technischen Details zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite von EnBW zu besuchen: enbw.com. Kontaktieren Sie das Unternehmen direkt über das Telefon, um Ihre spezifischen Fragen zu klären und sicherzustellen, dass die Station Ihren Bedürfnissen entspricht.

Kontaktieren Sie EnBW noch heute und planen Sie Ihre nächste Ladestopp

👍 Bewertungen von EnBW-Ladestation

EnBW-Ladestation - Wietmarschen
Jörg B.
4/5

Die Ladestation war über Nacht sehr gut besucht !! Mußte mein Auto aber nicht laden,denn ich fahre einen Diesel !! Ich hatte nebenan Pause gemacht !! Probleme mit dem Ladevorgang habe ich nicht beobachtet !!

EnBW-Ladestation - Wietmarschen
Wilfried E.
3/5

Die Ladesäule macht was sie soll. Leider wieder weit weg vom Leben in eine Ecke gepackt. Gut, dass es nicht geregnet hat.

EnBW-Ladestation - Wietmarschen
Ulrike P.
2/5

Jedes Jahr gibt es dort Probleme🤨
letztes Jahr hat die Schnellladefunktion angezeigt, sas sie lädt und auch berechnet, aber die Batterie im Auto wurde nicht geladen. Nachdem wir den Service angerufen haben wurde der Betrag storniert und beim 2. Anlauf war dann alles okay
Dieses Jahr waren beide Schnellladestecker defekt und es funktionierte nur der für 50 kwh.
Also nächstes Jahr fahren wir gleich eine andere Ladestelle an. Also sorry, aber fiese ist nicht zu empfehlen

EnBW-Ladestation - Wietmarschen
Klaus H.
4/5

Leider nur 1 von 2 CCS Ladern betriebsbereit.
ID.4 mit 105 kw geladen.

EnBW-Ladestation - Wietmarschen
Horst S.
4/5

Alles sauber angelegt und einfach zu bedienen und einschönes Café neben an.

EnBW-Ladestation - Wietmarschen
Stefan P.
1/5

Denkt eigentlich überhaupt jemand drüber nach wie man ein Auto an einer Ladesäule parken kann? Bestimmt nicht so wie auf dieser schrägen Fläche mit einem so kurzen Kabel. Das geht besser!

EnBW-Ladestation - Wietmarschen
Christian C.
4/5

Auf dem Weg an die See hin und zurück hier geladen. Zwei Ladepunkte funktionieren gerade noch, aber selbst hier hat schon jemand warten müssen. Also 2 weitere Säulen mit je 2 CCS wären langfristig nett…

EnBW-Ladestation - Wietmarschen
Detlef F.
5/5

EnBW damit klappt das Laden (fast) immer.

Go up