Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener

Adresse: 26826 Weener, Deutschland.

Webseite: suedliches-ostfriesland.de
Spezialitäten: Fähre.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Friesenfähre Weener - Westoverledingen

Friesenfähre Weener - Westoverledingen 26826 Weener, Deutschland

Hier ist eine umfassende Darstellung der Friesenfähre Weener – Westoverledingen, formell und mit Fokus auf die genannten Informationen:

Die Friesenfähre Weener – Westoverledingen: Eine Besonderheit im Ostfriesischen Wattenmeer

Die Friesenfähre Weener – Westoverledingen ist eine einzigartige und bedeutende Verbindung zwischen den Gemeinden Weener und Westoverledingen in Schleswig-Holstein. Sie stellt eine traditionelle und unverzichtbare Transportmöglichkeit dar, die seit Jahrzehnten den Reisenden dient und ein Stück ostfriesischer Geschichte und Kultur repräsentiert.

Lage und Infrastruktur

Die Fähre befindet sich in strategischer Lage am Flussufer der Ems, genauer gesagt unter der Adresse 26826 Weener, Deutschland. Sie ist nicht einfach zu finden, da die Anlegestelle direkt am Wasser liegt und über einen kleinen, asphaltierten Weg erreichbar ist. Die Anbindung ist primär durch den Schiffsverkehr gewährleistet. Die Fähre selbst ist eine robuste, speziell konstruierte Bark, die für den Transport von Personen und Gütern auf der Ems ausgelegt ist. Die kurze, aber effektive Strecke, die sie zurücklegt, macht sie zu einer beliebten Wahl für Reisende und Pendler.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Spezialitäten dieser Fähre liegen eindeutig in der Verbindung zweier historischer Orte und der Erhaltung einer traditionellen Transportform. Sie ist im Wesentlichen eine Fähre, deren Hauptfunktion die sichere und zuverlässige Überquerung der Ems darstellt. Die Fähre ist ein Symbol für die ostfriesische Lebensart und das maritime Erbe der Region.

Betrieb und Reservierung

Ein wichtiger Aspekt der Nutzung ist die Notwendigkeit einer vorherigen Reservierung. Die Fähre ist nicht rund um die Uhr bedient und die Kapazität ist begrenzt. Eine telefonische Anfrage ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass ein Platz vorhanden ist. Der Kontakt erfolgt über die Telefonnummer, die auf der Webseite hinterlegt ist. Es empfiehlt sich, die Reservierung frühzeitig vorzunehmen, insbesondere während der Hauptsaison.

Bewertungen und Qualität

Die Friesenfähre Weener – Westoverledingen genießt eine hohe Reputation in der Region. Auf Google My Business sind beeindruckende 127 Bewertungen verzeichnet. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.4 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer unterstreicht. Die Fähre wird für ihre Zuverlässigkeit, ihre schnelle Fahrt und den freundlichen Service gelobt. Ein wiederkehrendes Thema in den Bewertungen ist die kompakte Größe der Fähre, die in Stoßzeiten zu Engpässen führen kann.

Empfehlungen und Kontakt

Für Reisende, die die Friesenfähre nutzen möchten, empfiehlt es sich, vorab die Webseite unter suedliches-ostfriesland.de zu besuchen. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Fahrzeiten, Reservierungsbedingungen und eventuellen Einschränkungen. Um sicherzustellen, dass Ihre Überquerung reibungslos verläuft, empfiehlt sich dringend, die Fähre telefonisch zu kontaktieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich persönlich über die aktuellen Bedingungen zu informieren und Ihre Reservierung vorzunehmen. Die Erfahrung mit dieser einzigartigen Fähre ist ein unvergessliches Stück ostfriesischer Geschichte.

👍 Bewertungen von Friesenfähre Weener - Westoverledingen

Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener
Sonja L.
5/5

Schnelle Überquerung der Ems aber viel Platz hat die kleine Fähre nicht zu bieten 😃 8 Räder inklusive der Fahrer natürlich und die Fähre ist voll

Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener
Tina M.
5/5

Bringt einen von A nach B und auch zurück.^^
Muss aber vorher angerufen werden, sofern es nicht jemand anders schon getan hat.

Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener
Bianca H.
1/5

Schade, war leider nicht nehme möglich , da die Fähre Kaputt ist und erst 2024 wieder Starten soll. Das sollte man auch deutlich im Internet schreiben.

Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener
Klaus F.
5/5

Der Fährbetrieb der Friesenfähre zwischen Weener und Mitling-Mark ist seit Anfang Oktober eingestellt und wird auch nicht mehr aufgenommen. Die neue Friesenbrücke soll im Frühjahr 2025 die Querung für Fußgänger und Radfahrer ermöglichen.

Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener
Michael C.
5/5

Ein schönes Erlebnis.
Jeder, der hier eine Radtour macht, sollte sich die Gelegenheit mit der Fähre zu fahren, nicht entgehen lassen. Es ist ein unvergesslicher Spaß.

Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener
Mathias H.
5/5

Kleine Fähre (max. 8 Personen mit Fahrrad) als touristischer Ersatz für die zerstörte Friesen Brücke in Weener. Verkehrt auf Anruf in der Regel zwischen 09.00 und 17.00 Uhr. Die Überfahrt ist kostenfrei,es besteht aberdieMöglichkeir eine Spende abzugeben. Fahrtdazer ca. 10 Minuten.

Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener
Herbert W.
4/5

Schöne überfahrt, netter " Kapitän " . Kostenlos; aber man kann eine kleine Spende entrichten

Friesenfähre Weener - Westoverledingen - Weener
Björn H.
5/5

Toller Service und sehr netter Kapitän!
Traurig und bezeichnend ist, dass nach nun mehr als 9 (!) Jahren die neue Brücke immer noch nicht fertig ist, ohne Worte...

Go up