Grenzwachturm Dassow - Dassow

Adresse: 23942 Dassow, Deutschland.

Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Grenzwachturm Dassow

Grenzwachturm Dassow 23942 Dassow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Grenzwachturm Dassow

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Grenzwachturm Dassow - Eine Reise durch die deutsche Geschichte

Der Grenzwachturm Dassow ist ein beeindruckender Ort, der an die deutsche Teilung von 1961-1989 erinnert. Er liegt in der Stadt Dassow in Deutschland, genauer gesagt unter der Adresse: 23942 Dassow, Deutschland. Der Wachturm war Teil der Grenzabsperrung, die die Ostseeregion bewachte, um Fluchtversuche von Ost- nach Westdeutschland zu verhindern.

Spezialitäten und Sonderangebote

  • -

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Das Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3.7/5. Die meisten Besucher finden den Grenzwachturm als anschauliche Ergänzung zur deutschen Geschichte, besonders für Radtouren von Wismar nach Lübeck.

Nachfolgend finden Sie weitere Informationen und Empfehlungen für den Grenzwachturm Dassow:

Beschreibung des Grenzwachturms Dassow

Der Grenzwachturm Dassow ist ein ehemaliger Wachturm, der im Zuge der deutschen Teilung errichtet wurde. Er diente dazu, die Ostseeregion gegen Fluchtversuche von Menschen aus der DDR nach Westdeutschland zu schützen. Der Turm selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Grenzabsperrung und bietet einen Einblick in die Geschichte der deutschen Teilung.

Zugang und Öffnungszeiten

Der Grenzwachturm Dassow ist für Besucher geöffnet. Um genaue Öffnungszeiten und Eintrittspreise zu erfahren, empfiehlt es sich, vorher einen Anruf unter der Telefonnummer . (falls verfügbar) zu tätigen oder die Webseite . (falls verfügbar) zu besuchen.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Der Grenzwachturm Dassow ist leicht zu erreichen. Mit dem Auto gelangt man einfach über die Straße . bis zur Adresse 23942 Dassow, Deutschland. Für Gäste, die auf einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz angewiesen sind, besteht diese Möglichkeit ebenfalls.

Umgebung und weitere Sehenswürdigkeiten

In der Umgebung des Grenzwachturms Dassow laden weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zum Entdecken ein. Die Radtour von Wismar nach Lübeck ist eine beliebte Option, die den Wachturm als einen der Höhepunkte auf dem Weg darstellt. Die historischen Städte selbst bieten auch viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.

Der Grenzwachturm Dassow ist eine einzigartige Gelegenheit, die deutsche Geschichte hautnah zu erleben. Obwohl er sich im Detail der Teilung und der damit verbundenen Herausforderungen widmet, bietet er auch Hoffnung und Einheit. Eine Besichtigung des Turms ist sicherlich ein lohnenswerten Ausflug für alle, die mehr über die deutsche Geschichte erfahren möchten oder die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung erkunden möchten.

👍 Bewertungen von Grenzwachturm Dassow

Grenzwachturm Dassow - Dassow
Dr. F. M.
4/5

Ein Ort, der an die deutsche Teilung von 1961-1989 erinnert.
Vom Grenzturm aus wurde die vorgelagerte Ostseeregion "bewacht", um Fluchtversuche von Ost- nach Westdeutschland zu verhindern.
Ein anschauliches Stück deutscher Geschichte.
Wir waren auf unserer Radtour von Wismar nach Lübeck dort.

Grenzwachturm Dassow - Dassow
Andrea R.
1/5

Der Radweg von Travemünde nach Dassow zum Wachturm der ehemaligen DDR , ist sehr schön und informationsreich .Vom Wachturm selber,bin ich sehr enttäuscht! Im Internet steht das er täglich geöffnet wäre. Dem ist aber nicht so. Selbst das drumherum ist sehr unordentlich. Schade!!!

Grenzwachturm Dassow - Dassow
Martin S.
1/5

Der Turm ist verschlossen, die Umgebung durch Zäune abgesperrt. Nichts, wo man etwas interessantes entdecken könnte. Als Fotomotiv nur bei einem kontrastreichen Himmel oder Sternaufnahme besuchenswert.

Grenzwachturm Dassow - Dassow
M. S. -. S. (.
3/5

Mit dem Wohnwagen die Nacht da verbracht, weil zu spät zum weiterfahren. Schöner Turm, traurige Geschichte.
Schade, dass man es dort nicht pflegt. Auch wenn nicht schöne, so doch unsere Geschichte... Warum keinen Aussichtsturm daraus machen? Einfach öffnen, ein Schild mit Erklärung daneben und gut.
Rings herum holt sich langsam die Natur ihr Territorium zurück. Die Äpfel waren lecker zum Frühstück.

Grenzwachturm Dassow - Dassow
Thomas T.
3/5

Leider sehr ungepflegt, aber schön, dass noch etwas da ist, anhand dessen man den Wahnsinn der Überwachung und der Unterdrückung manifestieren kann. Sehr hilfreich, weil plastisch. Toll wäre, wenn man rein könnte.

Grenzwachturm Dassow - Dassow
Sascha M.
4/5

Interessantes Stück Geschichte. Leider kann man nicht rein. Drum herum etwas zugemüllt

Grenzwachturm Dassow - Dassow
Jenni B.
2/5

Für Kinder eine aufregende Sehenswürdigkeit

Grenzwachturm Dassow - Dassow
Ute D.
5/5

Der Ort ist sehr beklemmend, war eine Reise in die Vergangenheit. Damals mussten die Soldaten( DDR )dort die Grenze bewachen .

Go up