- Nachtarbeitswelt
- Stralsund
- Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund - Stralsund
Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund - Stralsund
Adresse: Große Parower Str. 47-53, 18435 Stralsund, Deutschland.
Telefon: 3831350.
Webseite: helios-gesundheit.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 366 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund
⏰ Öffnungszeiten von Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Helios Hanseklinikum Stralsund – am Sund, formell und in Dritter Person, mit den gewünschten Schwerpunkten und im
👍 Bewertungen von Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund
Eva S.
Die Ärzte sind toll. Die Verwaltung ist Grotten schlecht. Nach 35 Versuchen die Gefäß-chirurgische Ambulanz zu erreichen, kam heraus, dass es nur 2 Schwestern gibt. Eine im Urlaub, die andere krank. Deshalb ist die Abteilung eine Woche lang nicht erreichbar. Noch nicht einmal die Zentrale weiß Bescheid und versucht zu verbinden.
Joner 7.
Es fällt mir wirklich schwer, die richtigen Worte für eine realistische Bewertung zu finden. Meine 82 jährige Mutter war kürzlich in diesem Krankenhaus für mehrere Wochen. Sie ist sehr pflegebedürftig und extrem schwerhörig. Leider war der Informationsfluss für Angehörige in diesem Krankenhaus äußerst schlecht. Das Pflegepersonal wusste entweder nichts oder wollte nichts wissen. Absprachen wurden nicht gespeichert oder nicht weitergegeben.
Ich verstehe, dass unser Gesundheitssystem für Ärzte und Pflegekräfte kaum Spielraum läßt, aber als Angehöriger hätte ich mir deutlich mehr Informationen gewünscht. Selbst bei der Entlassung wurden wichtige Absprachen – wie das Ausstellen von Rezepten – nicht umgesetzt, obwohl dies sowohl mit dem Sozialdienst als auch mit dem Stationsarzt besprochen wurde.
Dennoch gab es auch positive Erfahrungen: Einige Ärzte waren sehr einfühlsam, und es gab auch Pflegekräfte, die äußerst hilfsbereit und freundlich waren.
Ich hoffe für alle beteiligten, das Ihr nie in diese Situation mit euren Eltern kommt....
Anne M.
Wenn ich könnte würde ich Minus Punkte vergeben!
Ich möchte auch nicht alle Mitarbeiter und "Zustände" über einen Kamm scheren und es sollte bewusst sein, dass auch hier das Personal nicht an allem die Schuld trägt - aber von unfreundlichen Pflegekräften, bis zu unmotivierten Ärzten ist wirklich alles dabei.
Blutige Bettwäsche wird tagelang ignoriert, bei Verlegungen innerhalb des Krankenhauses verschwindet das Essen und der Patient bekommt eben mal den ganzen Tag gar nichts zu essen! Man könnte sich ja selber was holen in dem kleinen Café oder wenn man aufstehen dürfte in den nebengelegenen Aldi gehen.
Gearbeitet wird zum Großenteil nach "ich war nicht da, mein Dienst hat ja gerade erst begonnen, dazu kann ich nichts sagen, das ist nicht meine Abteilung, muss das heute sein?, gebe ich weiter (und passiert dann nicht)".
Was im Baumarkt noch lustig ist, hört bei der Arbeit am Menschen auf!
Liebes Helios Krankenhaus es wäre gut über die ein oder andere Personalstärkung nachzudenken um die Mitarbeiterschaft zu entlassten und wieder mehr Zeit zu geben um den Patienten zu helfen und nicht nur notdürftig zu verwalten! Dann hätte vielleicht die ein oder andere Arbeitskraft (ob Arzt oder Pflege) auch wieder ein bisschen mehr Motivation und wäre auch wieder freundlicher.
Transparenz gegenüber dem Patienten sollte eine Rolle spielen und nicht einfach nur stillschweigend irgendwas machen oder Tabletten hinlegen. Die meisten Patienten möchten schon wissen, was passiert, warum es so ist und was für Medikamente sie da gerade nehmen sollen.
Ich habe lange überlegt ob ich eine schlechte Bewertung abgebe, aber es ist leider keine "Eintagsfliege" und vielleicht bringt es ja die obere Ebene in diesem Krankenhaus zum Nachdenken (als wenn die das lesen würden - Wunschdenken Ende).
L S.
Von der Aufnahme über die Voruntersuchung, von der Anästhesie bis zur Station (4B) - jede*r einzelne Mitarbeiter*in war ausnehmend freundlich, kompetent und niemals gestresst. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Das Krankenhaus macht einen sauberen und freundlichen Eindruck. Das Essen ist absolut OK für eine Großküche.
Das war der positivste Krankenhausaufenthalt meines Lebens.
Brigitte K.
Gestern, am "Tag des Notrufes" kam ich wegen starker Schmerzen im Brustbereich mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme. Erst mal ein großes Lob an das Rettungswagenteam. So kompetent, ruhig und sachlich.
In der Notaufnahme ging alles wie am Schnürchen. Ich habe mich gut betreut gefühlt. Zum Glück konnte ich nach einigen Stunden Überwachung entlassen werden. Keine Anzeichen für einen Infarkt. Danke für eure gute Arbeit.
Ricarda G.
Wenn man möchte das ein älterer Mensch schlecht behandelt wird bringt man ihn hier hin. Bei meiner Mutter wurden immer nur Medikamente oben drauf geschrieben. Es gab 3 Blutdrucksenker und 1 starkes Obiat. Jeder Arzt schreibt mehr auf keiner schaut ob was abgesetzt werden kann. Dann haben wir kaputte Medikamentenflaschen unter dem Bett gefunden. Bettlaken waren dreckig. Trinken wurde soweit weg gestellt das man nicht ran kommt. Dieses Krankenhaus ist eine absolute Katastrophe und man sieht was es mit dem Gesundheitswesen macht wenn es nur ums Geld geht.
Torsten G.
Heute mußte ich auf Grund einer schweren Grippe die Notaufnahme des Helios Hanseklinikums aufsuchen. Fieber, schlechtes Atmen und die Furcht vor einer Lungenentzündung ließen mich diesen Schritt tun. In der Notaufnahme wurde ich sehr höflich empfangen, nach einem kurzen Moment stellte sich die Chefärztin Frau Dr. Koch mir vor, in weniger als 1 Stunden wurden viele Untersuchungen durchgeführt, dabei fiel mir auf, dass an allen Stellen der Untersuchungen mich kompetente und stets freundliche Fachpersonal begleitete. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in allen belangen. Der Befund wurde mir durch die Chefärztin der Notaufnahme, Frau Dr.Koc sehr gut erklärt. Ich danke dem gesamten Team der Notaufnahme. Herzlichen Dank 🙏🏼
Mandy S.
Das zweite mal in der klink! Erste mal zu Entbindung,, da war ich schon sehr positiv überrascht das Krankenhaus" sehr lieb alle und kümmern sich um einen. Das zweite mal auf der kinderstation ,, das gleich ser positiv und sehr liebevoll alle" kann ich nur weiterempfehlen! Einen lieben dank an das liebe Personal 🫶
RENAFAN Intensivpflegedienst Lebens(T)raum | RENAFAN GmbH - Stralsund
Kranich-Pflegedienst - Stralsund
Pflegedienst Ilona Kriehn & Anett Boy - Stralsund
Kindertagespflege Carina Mielke - Stralsund
Weiße Flotte GmbH | Verwaltungssitz - Stralsund
ASB Sozialstation Stralsund/Pflegedienst - Stralsund
RENAFAN Intensivpflegedienst Lebens(T)raum GmbH - Stralsund
Pflegedienst Stralsund, Inh. Frank Hauth - Stralsund
Pflegedienst Dagmar Prettin, Inh. Christoph Prettin - Stralsund
Ambulante Pflege Streufert GbR - Stralsund
Pflegedienst Kleeblatt Sund GmbH - Stralsund