Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal - Hochfilzen

Adresse: Dorf 35, 6395 Hochfilzen, Österreich.
Telefon: 535456304.
Webseite: pillerseetal.at
SpezialitÀten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal

Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal Dorf 35, 6395 Hochfilzen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal

  • Montag: 07:15–21:00
  • Dienstag: 07:15–21:00
  • Mittwoch: 07:15–21:00
  • Donnerstag: 07:15–21:00
  • Freitag: 07:15–21:00
  • Samstag: 07:15–21:00
  • Sonntag: 07:15–21:00
Informationen ĂŒber Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal

Das Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal befindet sich in der idyllischen Gemeinde Hochfilzen, Österreich, an der Adresse Dorf 35, 6395 Hochfilzen. Dieses Touristeninformation ist ein wertvolles Zentrum fĂŒr Besucher, die mehr ĂŒber die Region und ihre vielfĂ€ltigen AktivitĂ€ten erfahren möchten. Mit seiner Telefonnummer 535456304 ist es einfach zu erreichen und bietet umfassende Informationen fĂŒr Reisende.

FĂŒr diejenigen, die nicht unbedingt vor Ort sein mĂŒssen, bietet die Webseite pillerseetal.at einen digitalen Einblick in die Angebote und Attraktionen der Region. Hier können Interessierte sich ĂŒber die verschiedenen SpezialitĂ€ten, die der Tourismusverband zu bieten hat, informieren. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Infopoints, mit rollstuhlgerechem Eingang und Parkplatz, was den Besuch fĂŒr alle zugĂ€nglich macht. Ebenso freundlich ist die kinderfreundliche AtmosphĂ€re, die sie fĂŒr Familien mit kleinen Besuchern besonders attraktiv macht.

Zu den anderen interessanten Daten gehört die Tatsache, dass der Infopoint ĂŒber 3 Bewertungen auf Google My Business verfĂŒgt, was einer durchschnittlichen Meinung von 3.7/5 entspricht. Diese positive Bewertung spricht fĂŒr die QualitĂ€t der Dienstleistungen und Informationen, die dort angeboten werden.

Empfehlung fĂŒr Besucher:
Wenn Sie planen, das PillerseeTal zu besuchen oder Informationen ĂŒber die Region benötigen, ist der Infopoint Hochfilzen ein unverzichtbarer Stopp. Kontaktieren Sie sie am besten ĂŒber die Telefonnummer oder besuchen Sie deren Webseite, um sich vorab ĂŒber die Veranstaltungen, Wanderwege und andere AktivitĂ€ten zu informieren. Die Webseite bietet nicht nur Informationen, sondern auch praktische Tipps fĂŒr Ihre Reiseplanung. Besuchen Sie den Infopoint selbst, um von den freundlichen Mitarbeitern persönliche Empfehlungen und aktuelle Informationen zu erhalten.

Die Kombination aus barrierefreiem Zugang, kindgerechter Umgebung und umfangreichen Informationen macht den Infopoint Hochfilzen zu einem idealen Ausgangspunkt fĂŒr jeden Besucher des Pillerseetals. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich vor Ihrer Reise vollstĂ€ndig einzuarbeiten und sicherstellen, dass Sie den Höhepunkt Ihres Aufenthalts genießen.

👍 Bewertungen von Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal

Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal - Hochfilzen
Peter S.
1/5

Wir waren im Winterurlaub im Pillerseetal und genossen Skilanglauf. Gute Loipen fanden wir bei einem bestimmten Ort dieser Region; die Loipen dort waren schneereich (im Gegensatz zu manch anderen in den KitzbĂŒhler Alpen), gut prĂ€pariert und von ordentlicher TrassenfĂŒhrung, Da nahmen wir die LoipengebĂŒhr von 8 EUR pro Tag doch gerne im Kauf.

Jedoch am 31. JĂ€nner 2024, wir hatten die LoipengebĂŒhr gerade bezahlt, bemerkten wir eine militĂ€rische Veranstaltung mit sehr vielen Personen, die sich auch noch recht aggressiv verhielten. Wir versuchten doch noch auf die Loipe zu gehen, wurden aber behindert, zur Seite gedrĂ€ngt und fast umgerannt. Hinzu kam das fĂŒr uns unertrĂ€gliche, laute Geschrei von Anweisungen und Anfeuerungsrufen.

Auch auf den Loipen in der weiteren Umgebung war diese militĂ€rische Aktion. Da blieb uns nichts Anderes ĂŒbrig, als den Skilanglauf fĂŒr den Tag abzubrechen. Bei der Dame, bei der wir die LoipengebĂŒhr entrichtet hatten, hatte auch nur ein Achselzucken fĂŒr uns ĂŒbrig und keine weiteren Informationen.
Die 8 EUR hatten wir fĂŒr nichts bezahlt.

Dann schrieb ich per mail die Gemeinde an, in deren Gebiet sich die Loipen befanden, machte auf die ZustÀnde an dem Tag aufmerksam und fragte, in wessen Verantwortung die Loipen seien. Daraus entwickelte sich mit einem Gemeindevertreter ein Mailverkehr, der von Stufe zu Stufe an AggressivitÀt und heftiger Wortwahl zunahm.

Zu der militĂ€rischen Veranstaltung und dem Verhalten der Teilnehmer sagte er u.a.: „Auch das auslĂ€ndische MilitĂ€r hat die LoipengebĂŒhr bezahlt. .... An allen Loipeneinstiegen wird auf die Loipenregeln hingewiesen, das Einhalten dieser obliegt den Nutzern, nicht dem zustĂ€ndigen Gremium bzw. der Gemeinde ..... Ich kann und werde mich fĂŒr das Verhalten von 3. nicht entschuldigen / rechtfertigen. GrundsĂ€tzlich bin ich aber sehr froh, wenn das MilitĂ€r gut ausgebildet ist, in den Alpen gehört eben auch Langlauf, Ski alpin, etc. dazu.“

Dieser Gemeindevertreter fĂŒhrte auch an, dass es weiter entferne Loipen gegeben hĂ€tte, die an dem Tag nicht von MilitĂ€r frequentiert wĂ€ren und fĂŒr die die bezahlte LoipengebĂŒhr auch gegolten hĂ€tte; auf Tafeln am Loipeneinstieg wĂŒrde die ĂŒberregionale Geltung der LoipengebĂŒhr hingewiesen. Gut, das hatten wir nicht ausreichend beachtet, Aber wir waren dann ja bei der bereits erwĂ€hnten Dame – und die sitzt bei einer touristischen Info-Stelle. Von der bekamen wir kaum Informationen dazu. Wie kommt man zu den anderen Loipen: mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto? Das steht nicht an der Tafel am Loipeneinstieg.
Vor allem hĂ€tte ich mir vor/beim Kauf des Loipentickest eine Warnung ĂŒber die stark erhöhte Personenzahl und Beanspruchung das Loipe erwartet.

Meine Frage, in wessen Verantwortung die Loipen seien, und an welche juristische Person ich eine Bewertung adressieren solle, antwortete der Gemeindevertreter: „....FĂŒr die (gerechtfertigte) GebĂŒhr ist nicht die Gemeinde ... zustĂ€ndig, sondern das regionale touristische Infrastrukturgremium der 5 Gemeinden im PillerseeTal in Verbindung mit dem Tourismusverband PillerseeTal. ... Sie können gerne Ihre Bewertung an meine ... Adresse abgeben ...“
Das werde ich nicht tun, da wĂ€re meine Bewertung zu „versteckt“ – es muss schon eine Location mit touristischem Bezug sein.

Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal - Hochfilzen
Anna B.
5/5

Sehr freundlich und zuvorkommend

Infopoint Hochfilzen - Tourismusverband PillerseeTal - Hochfilzen
Attila L.
5/5

Ha Ăștba esik, mindig betĂ©rek.
MegbĂ­zhatĂł vĂĄlasztĂ©k Ă©s minƑsĂ©g.

Go up