- Nachtarbeitswelt
- Innsbruck
- Kinderklinik Notaufnahme - Innsbruck
Kinderklinik Notaufnahme - Innsbruck
Adresse: Maximilianstraße 45, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 50504.
Webseite: tirol-kliniken.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von Kinderklinik Notaufnahme
⏰ Öffnungszeiten von Kinderklinik Notaufnahme
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Kinderklinik Notaufnahme Innsbruck, formell und in der dritten Person, formatiert mit
👍 Bewertungen von Kinderklinik Notaufnahme
Christoph P.
Kaum zu glauben.
Wir fürchten uns schon vor Krankheiten unseres Kindes am Wochenende.
Was ist nur mit den Ärzten dort los.
Unser Kind 3 Jahre hatte starke Husten konnte die Nacht kaum schlafen, hat sich übergeben und hatte rote Augen und Fieber.. Ihr ging es sichtlich schlecht.
Uns blieb nicht anderes über als die Klinik zu besuchen- obwohl wir leider immer wieder enttäuscht wurden.
Am Sonntag waren wir dann sehr früh vor Ort.
Die Pflegerin die uns vorab gecheckt hat war wirklich sehr nett und bemüht.
Dann - nach längerer Wartezeit kam ein junger Arzt, dessen Namen ich nicht nenne.
Dass unser Kind wieder Keuchhusten hat war vorab schon mal auszuschließen- das ist nicht möglich meinte dieser junge Arzt. Obwohl unsere Tochter schon 2x nachgewiesen Keuchhusten hatte.
Nein- das ist nicht möglich sagte er.
Er hat unserer Tochter und uns eigentlich für dumm verkauft und auf unsere Anliegen wurde nicht eingegangen.
Ein Abstrich halte er für nicht notwendig. Etwas Husten- das geht von selbst wieder weg.
Wir waren erstaunt, wie billig man hier von einem jungen Arzt abgefertigt wird.
Dann doch abhorchen- alles OK und nichts erkannt. Unser Kind kann morgen wieder in den Kindergarten- alles kein Problem.
Medikamente sollen wir keine geben.
Komisch dachten wir- unsere Tochter bekommt kaum Luft, kann nicht schlafen, hustet durchwegs - sichtlich niedergeschlagen. Der Arzt meint- alles ok. Wir fuhren dann heim- mit einem sehr komischen Gefühl.
Heute, einen Tag später waren wir bei unserer Kinderärztin.
Unsere Tochter wurde sofort nach Abstrich und Abhören der RSV Virus, hochansteckend nachgewiesen. Ob Keuchhusten wissen wir noch nicht.
Sehr traurig, dass ein Arzt auf der Klinik das nicht erkennen kann- unsere Ärztin konnte das kaum glauben.
Ich finde das hoch fahrlässig und leider wurden unsere negativen Erfahrungen wieder einmal bestätigt.
Wir würde uns sehr freuen, wenn dieser Arzt diese Bewertung liest und Konsequenzen daraus zieht.
Im positiven Sinne- einfach Menschen und Kinder ernst nehmen und auf Krankheiten eingehen- nicht einfach herunterspielen.
Dann hätte diese Bewertung zumindest etwas bewirkt.
Sandro G.
Wir, aus der Schweiz, machen Urlaub in Österreicht. Am 2. Tag hat sich unsere knapp 1-jährige Tochter beim Frühstück "verschluckt". Wir gingen zuerst in die nahe gelegene Arztpraxis in Mieming (Ordinationsgemeimschaft Oberleit) und wurden von da direkt an die Kinderklinik überwiesen. Die Anmeldung ging sehr schnell und unkompliziert und, Anmeldung war noch nicht mal ganz fertig, da kamen bereits Pflegepersonal und Ärzte um sich unsere Tocher näher anzuschauen. Es wurde rasch entschieden, dass in die Speiseröhre geschaut werden muss, also wurden wir ein Haus weiter in die HNO Praxis übergeben und wurden auch da innert weniger Minuten behandelt. Nach diesem Untersuch war klar, dass sie noch in die Lunge schauen wollen und es ein OP-Termin inkl. Nacht zur Überwachung braucht. Zwischen dem operativen Eingriff und der Anmeldung vergingen nur 4 Stunden. Und es war eine gute Entscheidung, auf die Ärzte zu hören. Beim Eingriff konnte ein Stück eines Gemüses aus der Lunge geholt werden. Dieses Ereignis führt mir vor Augen, wie wertvoll eine gute Gesundheitsvorsorge ist. Als Bürger von der Länder Schweiz, Österreich und wohl in ganz Zentraleuropa leben wir mit diesem Privileg und sind extrem dankbar dafür. Aber auch, dass wir mit diesem "Ereignis" im Kindernotfall in Innsbruck gelandet sind. Wir haben diese Klinik als hervorragend fürsorglich und kompetent kennengelernt. Das Personal, und zwar jede einzelne Person, war einfühlsam, nett und trotzdem äusserst speditiv. Die Ärzte haben klar kommuniziert und auf uns sehr guten und vertrauenswürdigen Eimdruck gemacht. 5-Sterne-Plus & herzlichen Dank! Es hätte für uns in diesem Moment keinen besseren Ort gegeben.
kim S.
Wir waren heute in der chirurgischen Kinderambulanz. So etwas höfliches und freundliches haben wir echt schon lange nicht mehr gesehen! Es wurde so toll auf unsere kleine Maus eingegangen. Mir viel Empathie, Geduld und Herz!
Vielen Dank für die tolle Betreuung. Wir haben uns sehr wohl und beraten gefühlt!
Macht weiter so toll eure Arbeit 💕
Thomas T.
Wir sind aus den burgenland und sind sehr dankbar und froh das wir aufgenommen würden in innsbruck. Wir wurden mit seinen komplizierten bruch in keinen Krankenhaus im Ostern Österreich nicht angenommen worden. Alle die in Krankenhaus innsbruck arbeiten sind absolute Profis und betreuen die Patienten mit Hirn und Herz ❤️. Respekt und Dankeschön.
Artem G.
Wir kamen aus Berlin in den Urlaub, aber leider ist unser Sohn krank geworden. In der Nacht kamen wir ins Krankenhaus, wir wurden schnell behandelt , das höfliche und geduldige Personal hat eine vollständige ärztliche Untersuchung durchgeführt und rechtzeitig geholfen. Der Aufenthalt hier war sehr gemütlich, sehr professionelles Personal , saubere Zimmer mit vollem Ausstattung, leckeres Essen. Vielen Dank an euch alle❤️
Ibrahim O.
Ich war heute mit meinem Sohn da. Vom Empfang über die Schwestern bis zu den Ärzten waren alle sehr freundlich. Der Arzt hat sich viel Zeit für die Anamnese genommen und anschließend eine ausgiebige Untersuchung durchgeführt. Der Kleine wurde auch immer über alles informiert was passiert um ihm die Angst zu nehmen. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und können die Kinderambulanz sehr empfehlen.
Nadine F.
Wir mussten letzte Woche die Notaufnahme mit unserer Tochter aufsuchen. Das gesamte Personal, angefangen bei der Anmeldung war sehr freundlich und bemüht. Unsere Tochter kam innerhalb von 10 Minuten dran und wurde von einer sehr netten Ärztin untersucht. Uns wurde genau erklärt was wir ihr wann geben müssen, dass wir die stationäre Aufnahme umgehen können. Den schlechten Bewertungen können wir überhaupt nicht beipflichten, denn wir würden jederzeit wieder wenn es gebraucht wird in diese Klinik kommen.
Ja R.
Ich war mit meinen Kindern dort und sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter/innen waren sehr bemüht und kompetent. Haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Leitstelle Tirol gemeinnützige GmbH - Innsbruck
SIWACHT Bewachungsdienst GmbH - Innsbruck
SoWi-Holding - Innsbruck
noamol Re-Use Tirol - Innsbruck
Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
Per Pedes - Innsbruck
Inndrinks Getränkelieferservice - Innsbruck
Gewaltschutzzentrum Tirol gegen Gewalt in Familien - Innsbruck
Diakonie - Integrations- und Bildungszentrum (IBZ) Innsbruck - Innsbruck
Abteilung Landessanitätsdirektion - Innsbruck
Jugendland - Innsbruck
Lawinenwarndienst Tirol - Innsbruck
Amt Kinder- und Jugendhilfe - Landeshauptstadt Innsbruck - Innsbruck