- Nachtarbeitswelt
- Greifswald
- Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Greifswald
Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Greifswald
Adresse: Ferdinand-Sauerbruch-Straße, 17475 Greifswald, Deutschland.
Telefon: 3834860.
Webseite: medizin.uni-greifswald.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.
📌 Ort von Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält, formell, in der dritten Person verfasst und mit
👍 Bewertungen von Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Dieter B.
Katastrophe das man überhaupt ein Stern geben muss! Diese Klinik gehört verboten! Ich hatte Verkehrsunfall würde dort hingeflogen ! Ich hatte 3ten Brustwirbel Bruch und Schienenbein bruch ! Beides versaut rücken wächst schief zusammen und Schienenbein gar nicht ! Wurde jetzt nach 11 Monaten im UKB Berlin noch mal operiert und alles wird gut ! Die Chirurgen in Greifswald gehören alle entlassen und dieses arroganten unfähige Stationsschwestern auch ! Essen eine Katastrophe und mit TV 3,70 € am tag wir man auch noch abgezogen ! Also alles insgesamt Boden lose Frechheit!
Paul H.
Betrifft: Unfallchirurgie - Station C2.
Ich habe dort 2 Wochen mit einem 3-fach gebrochenen Becken gelegen.
Die Behandlung und Versorgung ist im Allgemeinen ganz gut.
Was anstrengend ist: man hat immer wieder neue Pfleger die sich täglich mit einem befassen. Mal ein Medizinstudent der noch nie was Praktisches gemacht hat, mal einen Pfleger mit x-Jahren Berufserfahrung und dann morgen wieder einen anderen Pfleger.
Das nervt dann etwas, wenn man so sehr eingeschränkt ist, dass einfachste Dinge wie eine Drehung auf die Seite (wegen eines 3-fachen Beckenbruchs) nicht gehen. Immer wieder fängt man bei Null an und muss erklären, weil dauernd wer anderes sich um einen kümmert. Das Nervt! Das ist vermutlich aber eher dem Prinzip Uniklinik geschuldet.
Ein weiterer aber gravierender Kritikpunkt ist die morgendliche Visite, wenn der Oberarzt seine Runde dreht, die Patienten besucht, fragt wie es ihnen geht und wichtige Dinge bespricht.
Es ist einfach eine Unmöglichkeit dieses ja eigentlich vertrauliche Arztgespräch sprichwörtlich zwischen Tür und Angel zu führen! (die Tür zum Flur bleibt offen während der Arzt einem seine 1-2 Minuten schenkt). Da entsteht kein Vertrauen. Wichtige Fragen fallen einem erst ein wenn man „über den Schreck hinweg ist“..
Frank R.
Es ist wie leider überall.Es wird gejammert keine Kräfte aber die die da sind langweilen sich.Alles muss man erfragen und hinterher betteln.
12 Uhr Termin und 17 Uhr durfte man dann gehen.
Aber schmeißt man mit lauter 50er dann kriechen sie wohl einem noch zur Belohnung in den A….
Armes Deutschland…erst werden die Ausländer bedient dann die doofen Einheimischen die fleißig Steuern zahlen.
Ist kein Spruch…das sagte mir ein Allgemeinmediziner der mir die Überweisung aushändigte.
hexen B.
Ich kann hier zwar nur von der Intensiv Station sprechen (zu krank um auf die Urologische Wachstation zu kommen) aber die Ärzte und Schwestern sind Top. Ich war ca. 2 Tage dort (als Begleitung), die ganze Nacht am Bett gewacht und es haben sich dort alle bemüht es so angenehm wie möglich (in der Situation) zu machen. Auch wenn sie nur bis zum Ende der Patientin begleiten und nicht mehr helfen konnten haben sie in meinen Augen alles getan. Vllt. gibt es dort auch andere Stationen aber die sind Hammer und das wollte ich offiziell noch mal sagen (vor Ort hatte ich es gesagt).
Manuela F.
Zunächst einmal ein herzliches DANKESCHÖN für die sehr freundliche und gute Betreuung während und nach meiner OP an die Schwestern und Pflegekräfte sowie Ärzte der Station B2. Ganz besonders und herzlich möchte ich mich auch nochmals bei Prof. Dr. Wassiljew und Oberarzt Dr. Hofer bedanken, die meine OP durchgeführt haben. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Vielen, vielen lieben Dank.
Lotte 5. (.
Deshalb nur drei Sterne weil die Reinigung dort einen sehr schlechten Job macht. Ich komm aus dem Gewerk mit 40 Jahren Berufserfahrung und muß sagen,den Neubau hätte ich niemals so übergeben. Unglaublich wie manche ihren Job machen. Das Personal in der Notaufnahme war freundlich und sehr zuvor kommend.
Elvir K.
Ich habe in meinem Leben noch nie ein so dermaßen dreckiges Krankenhaus gesehen. Da fragt man sich ob man mit einer harmlosen Krankheit rein geht und mit einer Riesen Infektion rauskommt.
Und dann noch eine Uniklinik, es ist einfach beschämend wie schlampig in diesen Krankenhaus gearbeitet wird. Wenn die einfache Sachen wie putzen nicht hinbekommen, wie wollen die es schaffen komplexe Arbeiten durchzuführen wie
Keimfrei zu operieren.
Ich vermute dass die sehr sehr viele nosokomiale Infektionen haben.
Sorry nichts für ungut aber wir sprechen hier von Menschen und Menschenleben die gefährdet werden durch Faulheit und Gleichgültigkeit der Uniklinik Mitarbeiter.
Matze B.
Dickes Lob an alle Ärzte, Schwestern, Pfleger und Studenten, denen ich begegnete auf der MKG - Station. Hab mich gut aufgehoben gefühlt. Die Verpflegung war auch sehr gut. Weiter so!
ARWA Personaldienstleistungen GmbH - Greifswald - Greifswald
Studierendenwerk Greifswald - Greifswald
Zur Fähre - Greifswald
Das Sofa - Restaurant, Hotel und Spätkauf und Lieferdienst - Greifswald
DJH Jugendherberge Greifswald - Greifswald
Huschecke - Greifswald
Landkreis Vorpommern-Greifswald Jugendamt - Greifswald
Landkreis Vorpommern-Greifswald Zulassungs- und Führerscheinstelle Greifswald - Greifswald
Marina Yachtzentrum GmbH - Greifswald
NBS-Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales gemeinnützige GmbH - Greifswald
Der Gestiefelte Kater - Greifswald
Parkplatz Salinenstraße - Greifswald
WVG Dienstleistungsgesellschaft mbH - Greifswald