KMG Klinikum Güstrow - Güstrow

Adresse: Friedrich-Trendelenburg-Allee 1, 18273 Güstrow, Deutschland.
Telefon: 3843340.
Webseite: kmg-kliniken.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 359 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von KMG Klinikum Güstrow

KMG Klinikum Güstrow Friedrich-Trendelenburg-Allee 1, 18273 Güstrow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von KMG Klinikum Güstrow

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über das KMG Klinikum Güstrow, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Informationen, strukturiert in

👍 Bewertungen von KMG Klinikum Güstrow

KMG Klinikum Güstrow - Güstrow
Michael
5/5

Palliativ Station E 02
Auf Reha in der Silbermühle in Plau ist mir
der Schlauch meiner PEG Magensonde
abgefallen.
Daher bin ich nach Güstrow in die KMG Klinik gebracht worden damit der wieder reinkommt.
Im Endeffekt eine komplett Neue PEG bekommen.
Aufenthalt 2 Nächte.
Station liebevoll dekoriert ,der Aufenthaltsraum heißt hier ,,Wohnzimmer ``
und das zu Recht.
Kaffee ,Wasser sogar Kekse auf dem Tisch
sauber gepflegt und aufgeräumt.
Die Schwestern machen das alles in Eigenregie auch die Deko im Flur.....also Hut ab.
Einzelzimmer, vor nicht allzu langer Zeit renoviert sieht gut aus für ein Krankenhaus Zimmer.
Die Bad Tür Höhe Türgriff ist etwas abgeplatzt
aber gut.
Ich war in letzter Zeit in einigen
KH. aber das Zimmer übertrifft alle.
Wer meine Rezensionen kennt weiß das ich pingelig bin was Schmutz betrifft.
Eine kleine Spinnweben an der Decke wackelte wegen der Klimaanlage aber das war es auch. Hier sind sogar die Fensterrahmen sauber auch innen.
Die Schwestern hier oben lieben Ihren Job das freut den Patienten........
Pfleger, OP Schwestern ,Doktoren nett und freundlich habe absolut nichts zu meckern.
Ich dachte zuerst ich komme in eine Einkaufs Mall so sieht der Eingang aus viel Glas.
Paar gute Deko elemente mit Licht und Wasser nett gemacht.
An einigen Stellen sieht man das Alter des Hauses aber alles Top zu erhalten?
An Fassaden Elementen, an Scheiben und Dichtungen, Holzterrasse mit Löchern da Holz vergammelt, Deckenlampen alle abgebaut warum auch immer usw. Wer die Augen aufmacht sieht auch solche Sachen.
Ich glaub es ist nicht möglich bei der Größe.
Abstriche muß man in jedem KH machen.
Aber man gibt sich Mühe,weiter so.

KMG Klinikum Güstrow - Güstrow
Brigitte H.
5/5

Mein Mann war im Oktober für einen chirurgischen Eingriff auf der Station E2 .
Schon bei der Anmeldung und Aufnahme in der Klinik waren wir von der Atmosphäre und der Freundlichkeit angenehm überrascht . Mein Mann hat sich hier gut versorgt gefühlt . Die Mitarbeiter auf der Station waren sehr bemüht . Vom Kaffee am (sehr) frühen Morgen , guten und ausreichenden Mahlzeiten bis hin zur Wundversorgung hat alles prima geklappt .
Ein herzliches Dankeschön dem Pflege-und Ärzteteam der HNO Station E 2 und weiterhin viel Freude an Ihrer verantwortungsvollen Arbeit .

KMG Klinikum Güstrow - Güstrow
Maja
5/5

Ich war ein paar Tage wegen einer Ablation auf der Station F9 und wurde so gut behandelt . Die Schwestern ,Pfleger und Ärzte waren super nett und total kompetent. Ich habe mich super aufgehoben gefühlt . Vielen lieben Dank für alles !

KMG Klinikum Güstrow - Güstrow
Constance Z.
1/5

Ich habe schon mehrere Erfahrungen mit dem Krankenhaus dadurch meinen Vati. Leider ist nur 1 Stern als Bewertung möglich. Erst heute ist mein Vati wieder in die Notaufnahme gekommen. Ich habe an 5 Stunden versucht über die Zentrale, die Notaufnahme zu erreichen. Ich habe es eine halbe Stunde lang probiert und es jedes Mal 10 Minuten klingeln lassen. Dann wird man endlich durchgestellt und bekommt nur gesagt, wir hatten gerade Personalwechel. Ich soll noch einmal in einer halben Stunde anrufen. Nach der Bitte, dass ich seine Telefonnummer bekomme, wurde ich einfach abgewiegelt.

Das beste ist, dass Krankenhaus schafft es in nicht mal 24 Stunden die Krankenkarte meines Vatis zu verlieren. Will gar nicht wissen, was noch alles so verloren geht.

Ich kann nicht sagen, dass es hier freundliches Personal gibt und das ist das Ergebnis aus mehreren Aufenthalten.

Wenn es nicht sein muss, lieber nicht nach Güstrow gehen.

KMG Klinikum Güstrow - Güstrow
Marie A.
3/5

Ich habe vor drei Jahren und vor etwa zwei Wochen hier entbunden und war jedes Mal super zufrieden und hab mich gut aufgehoben gefühlt. Sowohl die Hebammen im Kreißsaal als auch die Schwestern auf Station waren super lieb und zuvorkommend. Ich habe mich sehr wohl gefühlt!

Update:
Leider muss ich heute zwei Sterne abziehen. Mein Sohn war auf der Kinderstation in Behandlung. Über die Schwestern und Ärztinnen kann ich wieder nur positiv berichten, was mir allerdings sauer aufgestoßen ist, die Sauberkeit. Der Boden klebte, Dreck sammelte sich in den Ecken und unter der Heizung. Ein Kronkorken lag unter der Heizung, Murmeln in der Ecke. Das zeigt mir, dass hier nicht durchgewischt wurde.

KMG Klinikum Güstrow - Güstrow
Pia M. K.
1/5

Wenn ich ehrlich bin, würde ich lieber keinen Stern vergeben! Musste Sonntag gegen späten Abend in die Notaufnahme. Habe vor schmerzen geweint, konnte kaum stehen und musste trotzdem noch eine halbe Stunde vor verschlossener Tür warten. Zudem wurde man dort patzig empfangen mit den Worten:"Hier kriegen Sie keinen Krankenschein"! Halbe Stunde gewartet um einen Zugang gelegt zu bekommen und bin dabei noch kollabiert. Genervt hat man mich denn darauf hingewiesen, dass ich mich doch hinlegen soll. Dies war leider nicht möglich, da die Liege mit Blut beschmiert war. Mit schmerzmittel vollgepumpt musste ich denn eigenständig ohne Begleitung auf die Station laufen (wohlgemerkt: ca. 30Minuten vorher erst kollabiert)-Kreislauf war immer noch sehr instabil. Visite auf Station wurde auch nur sporadisch durchgeführt (so wie man lust und laune hatte). Ob Nahrungsmittelallergien vorliegen wurde ebenfalls nicht gefragt (wird noch relevant sein). Schmerzmittel wurde auch nur widerwillig und unter klingel verabreicht. Nach 3 Tagen Aufenthalt wird man trotzdem mit höllischen Schmerzen und Tränen in den Augen entlassen. Mit der Begründung, man habe nichts feststellen können und geht davon aus die vorerkrankungen Schuld an dem Zustand sein. Herabwürdig wurde man zudem noch drauf hingewiesen, dass man sich doch vielleicht auch einer Selbsthilfegruppe anschließen sollte. Nur weil Sie zu inkompetent sind, die Ursache zu finden, haben sie noch lange kein Recht dazu, die Patienten als psychisch krank abzustempeln. Da die Schmerzen bis heute nicht besser sind und besonders nach dem Essen sehr stark auftreten, wurde ich ebenfalls darauf hingewiesen, dass das Krankenhausessen kein Wunschkonzert ist (wurde vorher noch nicht mal gefragt, ob Allergien bekannt sind).

Eigentlich Schade! Das KMG war mal das vorzeigekrankenhaus, aber jetzt nur noch zum kotzen.

KMG Klinikum Güstrow - Güstrow
Lisa R.
5/5

Wir haben am 08.11.24 unseren Sohn Luis im KMG Klinikum per Wunsch- Kaiserschnitt geboren und möchten hier honorieren, wie herzlich wir betreut wurden und wie toll man uns mit unseren "Sonderwünschen" entgegen gekommen ist. Bei unserem Erstgespräch hieß es, dass ich aufgrund der personellen Verhältnisse nach der Sectio 2 Stunden im Aufwachraum ohne Familie verbringen müsse, woraufhin für mich eine Welt zusammen gebrochen ist. Mit ein wenig Hilfe konnte ich das Klinikum wohl zumindest für einen Versuch begeistern:). Wir hatten zwar keine Bonding Sectio, aber das Bonding konnte nach der OP komplett ungestört im Kreißsaal mit der wunderbaren Hebamme Claudia stattfinden und das werden wir allen Beteiligten nie vergessen. Claudia- lieben Dank für deinen Mut und dein Engagement! Auch lieben Dank an die attraktive blonde Anästhesie, deren Namen ich leider vergaß :). Ein besonderes Dankeschön auch an Herr Dr. Stauffenberg - ich habe mich Dank Ihnen sehr wohl gefühlt, gar nicht so einfach mit einer Nadel im Rücken! Mit Ihrer Empathie haben Sie mir jegliche Angst genommen. Auf der Gynäkologischen Station kann ich von jeder einzelnen Krankenschwester nur schwärmen, aber mein Liebling war Schwester Christine! Ich kann dieses Klinikum ausnahmslos für Geburten empfehlen und hoffe, dass ein Bonding nach oder während der Sectio in Zukunft keine Seltenheit sein wird, denn dafür dass ich die 2 Frau war, bei der es durchgeführt wurde, lief es doch ziemlich gut ;). Voller Dankbarkeit Familie Rodewald aus Rostock

KMG Klinikum Güstrow - Güstrow
Trisha N.
1/5

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber sterben als noch einmal die Notaufnahme dieses “Krankenhauses” zu gehen.
Man kommt mit einer OP Naht dorthin, die aufgegangen ist und bittet um Hilfe aber wird dann auf die Klinik verwiesen, welche die OP ausgeführt hat.
Zusätzlich bekommt man die Bemerkung, dass die Wunde zu alt ist, als dass sie genäht werden könnte.
Ich sollte mich in den Wartebereich setzen aber habe noch die Anmerkung bekommen, dass ich eventuell umsonst warten würde, da der Arzt sowieso nichts mehr für mich tun könnte.
Man kann hier also auf der Türschwelle verrecken bevor einem geholfen wird.
Danke für nichts.

Go up