Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben

Adresse: Vordernberger Str. 42, 8700 Leoben, Österreich.
Telefon: 38424010.
Webseite: lkh-hochsteiermark.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 333 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben Vordernberger Str. 42, 8700 Leoben, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben ist ein Krankenhaus, das sich in Leoben, Österreich, befindet. Die Adresse lautet: Vordernberger Str. 42, 8700 Leoben, Österreich. Wenn Sie das Krankenhaus kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 38424010 tun. Die offizielle Webseite des Krankenhauses lautet lkh-hochsteiermark.at.

Das LKH Hochsteiermark in Leoben bietet verschiedene Spezialitäten und ist auf Krankenhausversorgung spezialisiert. Das Krankenhaus ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Es gibt 333 Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business, und die durchschnittliche Meinung beträgt 3.6/5.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Krankenhaus in Leoben sind, empfehlen wir Ihnen, das Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben in Betracht zu ziehen. Es ist ein renommiertes Krankenhaus mit einer breiten Palette von Spezialitäten. Das Krankenhaus ist zudem rollstuhlgerecht und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Krankenhauses zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die verschiedenen Spezialitäten zu informieren. Auf der Webseite können Sie auch Termine vereinbaren und sich über die Öffnungszeiten informieren.

Kontaktieren Sie das Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben noch heute und lassen Sie sich von dem professionellen Team und den modernen Einrichtungen überzeugen. Wir sind sicher, dass Sie mit der Spezialisierung und Ausstattung des Krankenhauses zufrieden sein werden.

👍 Bewertungen von Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Dori A.
5/5

Wir möchten unsere Erfahrungen mit der Kinderabteilung dieses Krankenhauses teilen und können nur Positives berichten. Vom ersten Moment an wurden wir äußerst freundlich empfangen und fühlten uns gut aufgehoben. Das gesamte Team – von den Ärztinnen und Ärzten bis hin zu den Pflegekräften – war unglaublich zuvorkommend, aufmerksam und immer bemüht, auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten und deren Eltern einzugehen.

Die Betreuung war nicht nur professionell, sondern auch sehr herzlich, was gerade bei einem Aufenthalt mit einem Kind einen großen Unterschied macht. Jede Untersuchung und Behandlung wurde mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen erklärt, sodass keine Unsicherheiten blieben. Trotz der verständlichen Hektik in einem Krankenhaus wirkten die Abläufe sehr gut organisiert, und die Wartezeiten waren erstaunlich kurz.

Besonders positiv hervorheben möchten wir, wie liebevoll und beruhigend das Personal mit unserem Kind umging, selbst in stressigen Situationen. Es wurde alles dafür getan, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten – kleine Aufmerksamkeiten, Ablenkung mit Spielzeug und vor allem viel Verständnis und Geduld.

Wir sind sehr dankbar für die schnelle, kompetente und warmherzige Hilfe, die wir hier erfahren haben. Diese Kinderabteilung können wir wärmstens weiterempfehlen!

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Denise L.
5/5

Ein großes Lob an die Kinderambulanz. Musste heute mit meiner Tochter in die Ambulanz da der Verdacht auf Blinddarm Entzündung bestand.Wir wurden ganz lieb aufgenommen und super gut behandelt. Es wurde sich Zeit für die Untersuchungen genommen und wir haben uns richtig gut aufgehoben gefühlt. Besten Dank dafür.
Da wir eigentlich von Liezen sind hat uns unsere Hausärztin zuerst zur Abklärung mittels Ultraschall an die Kinder Gesundheit Liezen überwiesen, hier wurden wir jedoch um 11:45 ( 13 Uhr Ordinationsende,5 Patienten in der Ordination) mit dem Worten "Der Herr Doktor nimmt euch nicht dran da er heute keine Zeit mehr hat", abgewiesen. Meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit ein Kind mit Schmerzen und Überweisung zur dringenden Abklärung weg zuschicken.
Gottseeidank gibt es die Kinderambulanz in Leoben, wo wir mit unseren Kindern wirklich bis dato, immer und jederzeit behandelt wurden.
Alle Ärzte sowie das gesamte Personal sind sehr freundlich und sehr lieb zu den Kindern, auch heute wurde meiner Tochter die Angst genommen und Dank der tollen Behandlung konnte ich mit ihr wieder nach Hause fahren da sich der Verdacht einer Blinddarm-Entzündung zum Glück nicht bestätigt hat.

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Gabi F.
4/5

Ich möchte heute Danke sagen, für die liebevolle und kompetente Betreuung meines Papas. Besonders hervorheben möchte ich Fr. Roswitha Moser, die mir und meinen Papa Halt und Trost, mit ihrer mitfühlenden Art, schenkte. Und dem Team der Med Ambulanz, die uns die letzten Minuten sehr unterstützt und würdevoll begleitet haben. Auch dem ambulanten Palliativteam mein herzliches Dankeschön für die liebevolle Betreuung. Leider muss ich einen Stern abziehen, für die Aussage der behandelten Ärztin, die zu einem schwer von Krebs gezeichneten Menschen sagte, warum er "unaufgefordert" ins Lkh kommt? Obwohl er eine Überweisung vom Hausarzt hatte. Und eine unpassende Bemerkung meiner schwerkranken Tante gegüber, dass sie sich einen anderen Hausarzt suchen soll, wenn er ihr kein Blut mehr abnehmen kann und was sie ohne Termin im Lkh tut. Nach der Aufnahme erlitt sie Tage später einen Herzinfarkt, der aber gsd erfolgreich behandelt werden konnte. Das sind leider die nicht so schönen Momente. Aber das Positive überwiegt für mich trotzdem. Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen sollte Groß geschrieben werden.

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Susanne U.
5/5

Musste gestern mit meiner Tochter wegen einer allergischen Reaktion in die Med.Ambulanz und kann allen nur ein großes Lob aussprechen! Alle waren freundlich und sehr bemüht. Vielen lieben Dank

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
ulrike G.
5/5

Jedes mal wenn man die Kinderambulanz im LKH Leoben betritt, fühlt man sich richtig und gut aufgehoben. Auch wenn es mal sehr stressig ist, wird man freundlich behandelt und es wird einem geholfen.
Danke an das Team der Kinderambulanz Leoben, ihr seid alle super

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Ines L.
5/5

Ich fühle mich jedesmal sowohl von den Schwestern als auch von den Ärzten sehr kompetent beraten und behandelt! Man fühlt sich immer gut aufgehoben! Danke, dass es euch gibt!

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Mario F.
5/5

Ich war mit meiner 8 jährigen Tochter nun schon zum 2x in der Kinderklinik in Leoben. Wir sind aus Leibnitz und fahren lieber nach Leoben, als nach Graz. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. In Leoben sind wirklich alle (vom Securitas Mitarbeiter, über die Dame am Empfang bis zu den Ärzten) sehr nett und Hilfsbereit, in Graz ist das leider nicht der Fall…. Ich kann die Kinderklinik in Leoben wirklich nur jedem empfehlen!!!

Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, Standort Leoben - Leoben
Corinna P.
5/5

Aufgrund einer Hysterektomie war ich im LKH Hochsteiermark Standort Leoben in ambulanter und stationärer Behandlung.

Ich möchte mich von Herzen für die reibungslose, kompetente, patientenorientierte und vor allem herzliche Betreuung bedanken.

Prim. Priv.Doz. Dr. Thomas Aigmüller hat für mich die schonendste und optimalste Operationsmethode gewählt.

Es ist alles komplikationslos und wie gewünscht verlaufen.

Weiters möchte ich ein Lob an das gesamte Team des LKH's aussprechen.
Angefangen vom Verwaltungspersonal, bis hin zu den Reinigungkräften waren alle Mitarbeiter stets freundlich und bemüht.

Besonders hervorheben möchte ich auch das Team der Anästhesie welche wirklich bis ins kleinste Detail auf einen reibungslosen Ablauf bedacht waren.

Mein Herzenslob gilt der im 2.Stock gelegenen stationären Gynäkologie, wo ich aufgrund meiner OP einige Tage betreut wurde.

Ich kann wirklich nur das BESTE darüber berichten.
Ich habe mich noch nie in einem öffentlichen Krankenhaus so gut, herzlich, menschlich und kompetent betreut gefühlt (das Essen war auch köstlich 😉).

Das Stationsteam würde aufgrund ihrer wundervollen Arbeit am Patienten einen Bonus verdienen denn vorallem in solch herausfordernden Zeiten wie Heute ist es wahrlich nicht selbstverständlich so herzlich und menschlich behandelt zu werden.

Auch wenn ich mich wiederhole, ich möchte einfach nochmal ein großes DANKE aussprechen!!

Abschließend möchte ich mich noch extra bei Stationsschwester ILSE SCHOBER bedanken, welche meinen stationären Aufenthalt durch ihren herzlichen und empathischen Umgang mit Ängsten und Sorgen besonders erleichtert hat.

Sehr geehrtes LKH Hochsteiermark Standort Leoben.
Behaltet diesen Standart unbedingt bei!!

So kann ich jeder Patientin welche eine gynäkologische Behandlung benötigt, empfehlen sich an euch zu wenden.
Passt gut auf euer Team auf!

Mitarbeiter wie die euren sind heutzutage schwer zu finden und man kann diese wahrlich mit der Lupe suchen!

Und geht es dem Personal gut geht es auch dem Patienten gut. In diesem Sinne sage ich nochmal DANKE und wünsche allen Menschen die mich so lieb betreut haben von Herzen Gottes Segen.

Corinna Pall

Go up