Lutherhaus Eisenach - Eisenach
Adresse: Lutherpl. 8, 99817 Eisenach.
Telefon: 0369129830.
Webseite: lutherhaus-eisenach.com
Spezialitäten: Museum, Buchhandlung, Christliche Buchhandlung, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 956 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Lutherhaus Eisenach
⏰ Öffnungszeiten von Lutherhaus Eisenach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Das Lutherhaus Eisenach ist ein bemerkenswertes Museum und eine Christliche Buchhandlung in Eisenach, Deutschland. Die Spezialitäten dieses Unternehmens umfassen ein Museum, eine Buchhandlung und eine Sehenswürdigkeit. Die Adresse des Lutherhaus Eisenach lautet Lutherpl. 8, 99817 Eisenach.
Die Einrichtungen des Lutherhaus Eisenach sind bemerkenswert, mit Service/Leistungen vor Ort, Hörhilfen, einem rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechten Parkplätzen, rollstuhlgerechten WC, WC, WLAN, einem Restaurant, familienfreundlichen Einrichtungen und einer LGBTQ+-freundlichen Umgebung. Der Ort ist auch ein sicherer Ort für Transgender.
Die Bewertungen des Lutherhaus Eisenach sind äußerst positiv, mit einer Durchschnittsnote von 4.4/5 bei 956 Bewertungen auf Google My Business. Diese hohen Bewertungen spiegeln das Engagement des Lutherhaus Eisenach gegenüber seinen Besuchern und Kunden wider.
Das Lutherhaus Eisenach ist ein Museum mit vielen Charakteristiken, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Die Ausstellungen im Museum bieten eine interessante Einblicke in die Geschichte der Christlichen Kirche. Die Buchhandlung des Lutherhaus Eisenach ist ein Paradies für Leseratten und bietet eine große Auswahl an Christlichen Büchern.
Es ist ein Must-See für Kinder und Familien, die die Geschichte der Christlichen Kirche besser verstehen möchten. Für Transgender und LGBTQ+-Menschen ist der Ort ein sicherer Ort, um sich wohlzufühlen und zu lernen.