Niedersachsenstein - Worpswede

Adresse: Auf d. Heidwende 61, 27726 Worpswede, Deutschland.
Telefon: 4792935820.
Webseite: worpswede-tipps.de
Spezialitäten: Kriegsdenkmal, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 263 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Niedersachsenstein

Niedersachsenstein Auf d. Heidwende 61, 27726 Worpswede, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Niedersachsenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Niedersachsenstein in Worpswede

Niedersachsenstein, gelegen an der Adresse Auf d. Heidwende 61, 27726 Worpswede, Deutschland, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Mit einer Telefonnummer 4792935820 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, sollte man Fragen haben oder Reservierungen vornehmen wollen. Die Webseite worpswede-tipps.de bietet weitere Informationen und Eindrücke vom Ort.

Besondere Merkmale

Spezialitäten: Niedersachsenstein ist bekannt für seine einzigartige Geschichte und seine Rolle als Kriegsdenkmal. Es ist auch ein hervorragendes Wandergebiet, wo Besucher durch malerische Galerien und natürlich durch die Umgebung spazieren können. Als Sehenswürdigkeit zieht es jedes Jahr viele Besucher an, die neugierig auf seine Geschichte sind.

Andere interessante Daten

  • Der Niedersachsenstein bietet einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn für alle zugänglich macht.
  • Es gibt kinderfreundliche Einrichtungen, sodass Familien mit Kindern willkommen sind.
  • Der Ort verfügt über Serviceleistungen vor Ort, die zum Aufenthalt beitragen.

Achtungswerte Informationen

Besucher sollten wissen, dass die genaue Bedeutung des Niedersachsensteins manchmal unklar ist – es könnte ein Denkmal, eine künstlerische Schöpfung oder ein Generator sein. Dennoch lohnt sich der Besuch, um die Umgebung zu genießen und die nahegelegenen Restaurants zu entdecken. Ein Spaziergang ist nicht nur erholsam, sondern auch eine gute Gelegenheit, Worpswede besser kennenzulernen.

Bewertungen und Meinungen

Mit 263 Bewertungen auf Google My Business hat das Niedersachsenstein eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Besucher. Viele Gäste loben die schönen Spazierwege und die Möglichkeit, die Atmosphäre des Ortes und die Umgebung zu erleben.

Empfehlung

Wenn Sie sich in der Nähe von Worpswede befinden oder einfach nach einem besonderen Ausflugsziel suchen, empfehle ich Ihnen, den Niedersachsenstein zu besuchen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die einzigartige Geschichte zu erkunden, die atemberaubenden Wanderwege zu durchwandern und die lokale Gastronomie zu genießen. Kontaktieren Sie das Niedersachsenstein über die Webseite worpswede-tipps.de, um mehr zu erfahren oder Ihre eigene Ausrüstung mitzubringen, um den Platz auf einem der rollstuhltauglichen Plätze zu genießen. Ihre Reise nach Worpswede wird durch einen Besuch des Niedersachsensteins sicherlich bereichert.

👍 Bewertungen von Niedersachsenstein

Niedersachsenstein - Worpswede
Michael L.
5/5

Um den von Hoettger geschaffenen Noedersachsenstein gibt es schöne Spazierwege, auf denen man nach den ganzen Galerien in Worpswede gut Luft schnappen kann. Auch sind gute Restaurants in der Nähe.

Niedersachsenstein - Worpswede
Rico N.
4/5

Man weiß nicht so genau was der Niedersachenstein sein soll. Ein Transformer, Kunst oder doch ein Denkmal. Das bleibt wohl jedem selbst überlassen. Ein Spaziergang lohnt sich und anschließend schaut man sich noch Worpswede an.

Niedersachsenstein - Worpswede
M G.
3/5

Ein bombastisches (im negativen Sinne) Denkmal für die Nazis. Eigentlich gedacht für den deutschen Sieg. Für mich total beängstigend. Obwohl ich Hoetger mag. Vielleicht sollte man es sich zur Abschreckung ansehen.

Niedersachsenstein - Worpswede
Martin ?. K. C.
5/5

Dieser Ort war mir als Kenner der Moorgegend unbekannt. Es ist ein ungewöhnliches Monument als Denkmal für die Gefallen des 1. WK.

Niedersachsenstein - Worpswede
Josefa W.
5/5

Ein beeindruckendes Monument in der Worpsweder Landschaft. Es wird gerade restauriert, deshalb nicht ganz begehbar. Die Historie wird textlich gut erklärt, auch der aktuell Kinofilm über Hoetger ist hierfür hilfreich. Die Wegebeschreibung über Google ist sehr schlecht, auch Hinweisschilder eher spärlich und schlecht.

Niedersachsenstein - Worpswede
Thomas F.
3/5

Schöne Umgebung im Wald. Leider ist das Denkmal nicht mehr gut in Schuss. Hier wäre entsprechende Denkmalpflege wünschenswert. Dennoch ein Ort der Ruhe und Begegnung. An schönen Tagen ist hier viel los. Freundliche Menschen, schöne Umgebung. Natur.

Niedersachsenstein - Worpswede
Michael K.
5/5

Der Niedersachsenstein, ein 18 m hohes ziegelsteinernes Monument, steht auf dem Weyerberg. Es sieht von weitem aus wie ein Adler und erinnert an die gefallenen Soldaten des ersten Weltkriegs aus der Region. Der Niedersachsenstein wurde 1922 nach einem Entwurf des Architekten Bernhard Hoetger gestaltete fertiggestellt und ist als einzige expressionistische Großplastik Deutschlands von besonderer kunsthistorischer Bedeutung.

Niedersachsenstein - Worpswede
Jens O.
5/5

Gerne war ich mal wieder, am Denkmal, das ich schon aus meiner Jugend kenne...
Zwischenzeitig wurde es nochmal saniert, sodass es heute, genau wie vor Jahren, gut da steht...
In schöner Spazier Umgebung, etwas am Rand des Ortskerns...
Optimal um dort mit den Hunden Gassi zu gehen...!

Go up