- Nachtarbeitswelt
- Notaufnahme - Innsbruck
Notaufnahme - Innsbruck
Adresse: Anichstraße 35, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 50504.
Webseite: tirol-kliniken.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Notaufnahme
⏰ Öffnungszeiten von Notaufnahme
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Notaufnahme im Tiroler Klinikum Innsbruck, formell und mit dem gewünschten Stil, formatiert mit
👍 Bewertungen von Notaufnahme
Marina
Nach tagelanger Verzweiflung bin ich in die Notfallambulanz gekommen, in der Hoffnung, dass man mir dort weiterhelfen könnte. Ein Oberarzt der stroke unit, aus Respekt werde ich den Namen nicht nennen (obwohl er sich diesen Respekt nicht mal verdient hat, ich aber ein Mensch bin, der anderen mit Respekt entgegenkommt, weil ich Anstand habe), musste dort Machtdemonstration ausüben und mich vor aller Mannschaft schlecht behandeln. Was sein genaues Problem war, konnte ich nicht herausfinden, bleibt nur zu spekulieren, aber an Menschlichkeit fehlt es diesem Menschen. Von einer Kommunikation auf Augenhöhe weit entfernt. Danke an das restliche Team und dem Assistenzarzt, sie waren kompetent und freundlich.
Veronika W. I. T. W.
Ich kann nur das Beste über die internistische Notaufnahme am Abend des 4.9.2024 berichten.
Es wurde Alles gemacht, um mir zu helfen. Und trotz der vielen Notfälle war wirklich jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin der Notaufnahme sehr freundlich und beruhigend.
Die Ärztin und das Pflegepersonal professionell und menschlich. Vielen Dank!!
Christine T.
Wurde heute von einer Wespe im Mund auf der Lippe u. Gaumen gestochen.War im Schwimmbad Stans.Erste Hilfe dort eine Katastrophe- der Bademeister raucht u. schickt mich zur Kassa…. Fuhren sofort zur Apotheke in Vomp, wo wir kompetent beraten wurden mit den Hinweis in Innsbruck zur Notaufnahme zu fahren.Gesagt getan, Empfang sehr nettes hilfsbereites Fräulein.
Dann Erstversorgung vom Pfleger u. Begleitung zum Behandlungszimmer wo der Hautarzt kommen sollte. Bekam ein Kühlpad, nach 20Min.schauter er nach ,ich fragte ob ich ein 2.Kühlpad haben könne?
Antwort: Muss schauen ob ich noch eines habe- er kam mit einer gekühlten Infusionsflasche.Weitere 20 Min. vergingen u.es kam der DOC!
Keine Begrüßung ,keine Vorstellung nur ein Grinsen, und ob ich kein Tuch habe beim Kühlen? Ich sagte, nein, dass war ihr Pfleger!Das Grinsen ging weiter weil ich wie ein QUASIMODO ausschaute.
Dann ,was ist mit ihnen los?…..
Um zum Schluss zu kommen , machtet ein Foto, und von den Tabletten sollte ich am Abend nochmals 2 nehmen! Sollte die Schwellung am Gaumen weitergehen u. Luftbeschwerden kommen, brauch ich nicht mehr hier her kommen, sondern HNO!
Ich verabschiedete mich mit Handgeben, ( kennt Doc auch nicht) wusste gar nicht ob ich eine Hand spürte. Fragte noch wo es raus geht,er zeigte es mir und meinte ,ich soll schnell gehen , damit ich die Leute nicht erschrecke.
Falls dieser Doc die Facharztausbildung auf der Haut macht, DANKE- kann man nur hoffen man kommt nicht dorthin!!
Lisa E.
Ich wurde wegen starker Schmerzen im linken Bein und Taubheitsgefühl in der linken Körperhälfte erneut in die Notaufnahme überwiesen. MS und Schlaganfall sind eine Woche zuvor bereits ausgeschlossen worden. Ich fragte den Arzt, ob es möglich wäre eine Lumbalpunktion zu machen, um frühe Neuroborriliose ausschließen oder bestätigen zu können. Mir ist bewusst, dass meine Symptomatik nicht eindeutig gewesen ist, jedoch finde ich es absurd, dass der Arzt alles daran setzte mir die Untersuchung auszureden, mir auch keine mögliche Medikation verschreiben wollte und mehrfach betonte, dass er für meine Schmerzen nicht zuständig sei und nichts machen könne. Ich solle wiederkommen, wenn es schlimmer werden würde oder zu meiner Hausärztin gehen. Ich erklärte ihm mehrfach, dass es kaum schlimmer geht und dass das der Grund ist, aus dem ich wieder in der Notaufnahme bin. Ich war in den Tagen zuvor mehrfach bei meiner Hausärztin und die wusste nicht mehr weiter, deswegen hat sie mich auf die Klinik überwiesen. Wenn ich wieder auf die Lumbalpunktion verwies, begann er erneut ausführlich zu erklären, wieso er die Untersuchung nicht durchführen möchte. Am Ende musste ich ihm unterschreiben, dass ich die Untersuchung ablehnen würde, damit er keine Haftung trägt, sollte ich Folgeschäden durch eine mögliche Neuroborriliose haben. Der Arzt verweigerte mir also eine vollständige Untersuchung, Behandlung und mögliche Medikation. Er machte während des Gesprächs deutlich, dass er meine starken Schmerzen und meinen enormen Leidensdruck nicht ernst nimmt oder zumindest nicht darin intressiert ist, meine Symptomatik mildern zu versuchen. Die Botschaft war klar: Ich bin mit meiner Erkrankung alleine.
Dennoch möchte ich nicht nur einen Stern geben, da der Arzt in der Woche zuvor aus meiner Sicht kompetent und professionell gehandelt hat (auch wenn er mir auch nicht helfen konnte), sowie das Pflegepersonal und die Erstuntersuchung.
Jasi G.
Musste mit meinem 75-jährigen Papa dreimal in die Notaufnahme, bevor man erkannte, dass er schwer krank war. Das makabre daran war allerdings, dass es die Dame am Empfang erkannte und sofort die Chirurgie informierte. Der junge Arzt in der Notfall war überheblich, hörte nicht richtig zu und schickte uns nach Hause! Das wäre wohl sein Todesurteil gewesen, wenn ich meinen Papa nicht nochmals nachts in die Notfall gebracht hätte. Danke der Krankenschwester, die sofort erkannte, dass mein Papa umgehend Hilfe benötigte!
Kadir A.
Es ist eine sehr kompetente und professionelle Notfallaufnahme. Man wird ernst genommen und die Angestellten sind unterbelastet und zuvorkommend. Man fragt zuerst wie es einem geht, und die Ärzte fragen zuerst warum man keine Limousine statt der Rettung genommen hat.Auch wenn man Herzinfarkt Symptome angeschwollene Hände Atemnot etc. hat. Wird man durch eine Diagnose das ist psychisch beruhigt. Solange man nicht durch Zufall am nächsten Tag drauf kommt oder ein unproffesioneller Arzt es diagnostiziert das es doch die Schilddrüse sein könnte Ist alles super. Aber es ist definitiv wie eine psychische Beratung man fühlt sich geborgen und erkennt spätestens am nächsten Tag das Sinn des Lebens. Das manche Ärzte den Snowboardunterricht im Winter ernster genommen haben als den Medizinunterricht merkt man definitiv. Auch wenn einem gesagt wird, man kann noch mal vorbeikommen wenn die Symptome noch schlechter werden, und man das auch tut. Wird man mit einem Melissentee empfangen da Melissentee wie bekanntlich für die Psyche gut ist. An alle Psychisch Obdachlosen leiten!! bitte bleibts daheim an der Corona Motto hat sich nichts geändert!!!!!! An alle Robertos de marzi da draußen wie love to Entertain you. Ach übrigens die Ärzte machen untereinander einen Wettrennen wer zuerst das Blut von den älteren Patienten nehmen darf Und die ältere Generation wird so ernst genommen und es wird überhaupt nicht hinter ihnen gelacht die eigentlich das System aufgebaut haben werden immer mit Respekt behandelt. #Ironie
Ebu
Sehr geehrte Damen und Herren, möchte mich nach einer Rücksprache mit Frau , für das gestrige Geschehnis an der Notfallambulanz Innsbruck Beschwerden.
Schilderung zum Geschehnis vom 29.11.2023 Uhrzeit 21:00
Nach Körperlichen Beschwerden bzw. auch Schmerzen am Nacken Schulter und Herz Gestern Abend ca. 21:00 Uhr, habe ich mir die Mühe gegeben in die Notfallambulanz zu Gehen bzw. zu Fahren um mich untersuchen zu lassen.
Als ich mit meiner Schwangeren Ehefrau vor Ort an der Rezeption war, steckte ich die E-card in dass dafür vorgesehenen Gerät rein. Einige Sekunden später hat meine Ehefrau ganz leicht und kurz gehustet auf dass die junge Dame im blauen Kittel gesagt hat in einer unhöflichen Umgangsform, dass meine Ehefrau eine "Krankheit" habe und sie als Begleitperson nicht mithinein dürfe. (meine Ehefrau war schwanger und ich wollte sie nicht alleine zuhause lassen und nahm sie deshalb mit, eine Krankheit wie diese junge Dame an der Rezeption behauptet hatte lag auch nicht vor, weil es ein normales menschliches Husten war wie bei jeder Person! Obwohl an der Rezeption ein Schild hang dass es erlaubt sei eine Begleitperson bei... Fällen mitzunehmen. Nachdem die junge Dame dies äußerte konnte ich es nicht fassen da ich jahrelang die Kliniken in Innsbruck besuche als Patient und mir dermaßen so etwas unhöfliches noch nie passiert ist.
Ich habe die Notfallambulanz mit großer Enttäuschung und großer Aufregung verlassen. Meine Schmerzen musste ich die ganze Nacht bzw. auch jetzt im Moment ertragen. Ich bin Steuerzahler so wie jeder Mensch in diesem Lande. Wenn man nicht weiß wie man einen Gast Kunden Patient zu behandeln (entgegenzukommen) hat, tut mir leid dann ist man als Angestellte(r) fehl am Platz oder es müssen Einschulung folgen!
Die junge Dame an der Rezeption hätte uns bzw. meiner Ehefrau höflich um eine Maske (Mundschutz) bitten können. Die Beschuldigen bzw. Unterstellung eine Krankheit zu haben durch das Husten an meiner Ehefrau ist äußerst unhöflich!
Schließlich besuche ich die Kliniken um gesund zu werden, aber nicht mit solch einer Art und Weise wie mit einem Kunden Gast Patienten umgegangen wird!
Ich erhoffe mir eine gerechte Bestrafung (Entlassung) bzw. eine Mahnung an diese junge Angestellte an der Rezeption an der Notfallambulanz Uhrzeit 21:00!
Eine bodenlose Frechheit
Wolfgang ?. S.
Wurde über die Weihnachtszeit zweimal in die Notaufnahme eingeliefert, ich wurde jedesmal sehr gut behandelt. Ärtze sowie die Krankenschwestern waren alle sehr bemüht. Danke!
- Lawinenwarndienst Tirol - Innsbruck
- Amt Kinder- und Jugendhilfe - Landeshauptstadt Innsbruck - Innsbruck
Ernesto caffè. osteria. weinbar - Ried im Innkreis
JugendService des Landes OÖ - Ried im Innkreis
Betten Ammerer - Ried im Innkreis
Angerhofer Gebäudetechnik - Ried im Innkreis
EUROSPAR - Ried im Innkreis
auswärts.bar - Ried im Innkreis
reprunner - Ried im Innkreis
Braugasthof & Hotel Träger - Ried im Innkreis
Biergasthof Hotel Riedberg - Ried im Innkreis
TUI Das Reisebüro (Ried) - Ried im Innkreis
H+ Hotel Ried - Ried im Innkreis
Haikky Asia - Ried im Innkreis
GIESSEREI, Haus der Nachhaltigkeit - Ried im Innkreis