Restaurant Kirchenwirt - Leutasch

Adresse: Kirchplatzl 147a, 6105 Leutasch, Österreich.
Telefon: 5214658154.

Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Alkohol, Bier, Kaffee, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Familienfreundlich, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Nur Barzahlung, Schecks, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Restaurant Kirchenwirt

Restaurant Kirchenwirt: Ein Überblick

In der idyllischen Gemeinde Leutasch, Österreich, befindet sich das Restaurant Kirchenwirt an der Adresse Kirchplatzl 147a, 6105 Leutasch. Mit der Telefonnummer 5214658154 ist es einfach zu erreichen. Obwohl die offizielle Website nicht direkt angegeben ist, lässt sich das Restaurant gut über Online-Recherchen finden.

Spezialitäten und Essen

Das Restaurant Kirchenwirt ist bekannt für seine Spezialitäten: Restaurant. Hier kann man sich auf eine Auswahl an herzhaften Gerichten sowie Desserts freuen. Für Familien und Kinderfreundliche ist das Angebot besonders attraktiv, da es auch eine Speisekarte für Kinder gibt. Das Menü bietet eine gute Mischung aus Mittagsgerichten, Abendessen, Snacks und Getränken, sodass auch der Gaumen unterschiedlicher Vorlieben bedient wird. Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten, Mahlzeiten vor Ort einzunehmen, was ideal für Menschen ist, die in der Nähe arbeiten oder studieren.

Getränke und Dienstleistungen

Für die Besucher steht eine Reihe von Getränken zur Auswahl, darunter Bier, Kaffee, Spirituosen, Wein und verschiedene Sonzente. Die Bar vor Ort bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der man entspannen und den Tag ausklingen lassen kann. Obwohl Barzahlung bevorzugt wird, akzeptiert das Restaurant auch Debitkarten und Kreditkarten. Für Familien und Reisende mit kleinen Kindern ist es erfreulich zu wissen, dass WC-Anlagen sowie ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden sind.

Außenbereich und Reservierungen

Für Gäste, die das Wetter genießen möchten, stehen Sitzplätze im Freien zur Verfügung. Dies ist besonders angenehm für Frühstücks- oder Mittagsbesucher. Für diejenigen, die lieber einen gemütlichen Abend einplanen, ist es auch möglich, Reservierungen vorzunehmen, was den Aufenthalt zusätzlich komfortabel macht.

Familienfreundlichkeit und Bewertungen

Das Restaurant Kirchenwirt legt Wert darauf, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen und ist daher Familienfreundlich. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Durchschnittsbewertung auf Google My Business bei 3.1 von 5 liegt. Die meisten Bewertungen deuten darauf hin, dass das Restaurant großes Potenzial hat, aber sich noch in einigen Bereichen verbessern kann, insbesondere in Bezug auf Renovierungen und Servicequalität. Trotzdem scheint das Restaurant bemüht zu sein, den Erwartungen gerecht zu werden.

Für potenzielle Besucher ist es ratsam, vor einem Besuch telefonisch vorzuhalten oder die Verfügbarkeit von Reservierungen zu überprüfen. Die Möglichkeit, mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen zu können, erhöht die Flexibilität bei der Planung.

Insgesamt bietet das Restaurant Kirchenwirt eine charmante Option für Gäste in Leutasch, die nach einem Ort suchen, an dem sie gut essen und die Atmosphäre genießen können. Mit ein wenig Nacharbeit an einigen Aspekten könnte es sich jedoch zu einem noch attraktiveren Ziel für Einheimische und Touristen entwickeln.

👍 Bewertungen von Restaurant Kirchenwirt

Restaurant Kirchenwirt - Leutasch
Dirk M.
3/5

Insgesamt viel Potenzial um besser zu sein.
Alles wirkt auch etwas abgerockt und Renovierungen innen wie draußen notwendig. Service war bemüht.

Restaurant Kirchenwirt - Leutasch
Elke O.
2/5

Kein Essen, nur Getränke, oder Strudel. Anderen Gästen wurde eine Tagessuppe angeboten. Auf Nachfrage bei einem anderen Kellner konnte ich doch eine Suppe bekommen. Schade, mein Mann hatte sich für einen Apfelstrudel entschieden , der war sehr lecker, aber eigentlich nicht gewollt. Als ich dann doch noch eine Suppe bekommen konnte, war er enttäuscht und hätte lieber eine Suppe gegessen .
Man ist nicht interessiert an Mittagsgästen, für uns nicht wieder.

Restaurant Kirchenwirt - Leutasch
Mietze K.
5/5

Waren mit Familie und Opa vor Ort und hanen Kaffee getrunken und Strudel gefuttert!
Superfrisch und lecker!
Portionen könnten noch größer sein!
Dafür war die Bedienung supernett und freundlich!
Sehr angenehme Art mit Gästen aus Norddeich umzugehen!
Ach ja, Hund wurde dort auch gut versorgt!
Österreich ist eben Österreich! Auch wenn es kurz hinter Mittenwald ist! Das Erlebnis wsr am 20.7.23 gegen 15/16h.

Restaurant Kirchenwirt - Leutasch
Tobi V. D. E.
4/5

Es ist relativ klein und man sollte sich in der Saison vorher einen Platz reservieren. Der Raum ist einfach gehalten und ist nichts ausgefallenes/besonderes. Das Essen ist einfache österreichische Küche, hat aber jedem an unserem Tisch geschmeckt. Preislich gesehen sind die Preise für ein Hotelrestaurant normal. Das Personal kommt größtenteils aus der Ukraine und dadurch kommen manchmal Verständigungsprobleme auf, hier kann man noch nachbessern wie die anderen Rezensenten ebenfalls berichtet haben.

Restaurant Kirchenwirt - Leutasch
Maks E.
3/5

Das Essen war okay, Wienerschnitzel mit Bratkartoffeln. Die Portion war ausreichend groß und der Preis mit 12,50€ ortsüblich. Der Service ist ausbaufähig. Die Kellner waren nicht unfreundlich aber wirkten gelangweilt und unmotiviert.

Restaurant Kirchenwirt - Leutasch
Philipp G.
1/5

3 von 5 Bestellungen wurden falsch gebracht. Langsamer und unaufmerksamer Service. Das Brötchen war schon zerbröselt bevor es den Mund erreicht hatte. Liebloser Salat. Kein Senf. Auch an den Nachbartischen Verzweiflung. Das Personal benötigt Service Schulung. Trüb ist hier einiges - nur nicht der Apfelsaft.

Restaurant Kirchenwirt - Leutasch
Daniela S.
2/5

Wir haben beim Kirchenwirt Wiener Schnitzel vom Schwein mit Pommes bestellt. Das Schnitzel war geschmacklich ok aber ziemlich klein und die Pommes waren total fettig und sahen schlimmer aus als bei McDonalds. Es war alles total lieblos angerichtet und überteuert. Vor Jahren gab es mal für 1 Saison richtig gutes und preisgünstiges Essen

Restaurant Kirchenwirt - Leutasch
Karin K.
1/5

Absolut enttäuschend. Leider.

Wir waren zum Heilig Abend 2015 Diner da, fünf angekündigte Gänge zu einem durchaus ambitionierten Preis, die allesamt enttäuschend waren. Keine Gewürze, völlig lieblose Zusammenstellung nach dem Motto, was haben wir noch im Kühlschrank? Es gab eine Maronensuppe, die dünn und überwiegend süß war, angepeppt mit zwei oder drei Trüffelscheibchen, um Geschmack zu imitieren. Ein Kirschsorbet in einer Proseccobrühe, das überwiegend nach Kunstaromen von Bittermandel schmeckte (oder hatte man etwa die Kerne mitverarbeitet?). Der groß angekündigte Hauptgang: Hirschrücken in Sternanis und Zimtbutter gebraten entbehrter jedlicher Aromen und kam schon mit grauem Rand daher. Die dazu gereichten Tannenzapfenkroketten hatten Frittieröl, aber weder Salz noch Muskatnuss gesehen. Der Romanescu entbehrte der Würze - mal eben durchs Wasser gezogen. Das Ganze wirkte lieblos auf den Teller geknallt. Immerhin habt ihr da Hirsch - eine Premiumspeise.

Das Dessert entpuppte sich als extrem trockender Stollen, der dazu gereichte Bratapfel war weder warm noch durchgegart und stand obendrein in einer angebrannten "Bourbon Vanille" Soße. Der "Weihnachtspunsch" hatte weder Aroma von Nelke noch andere Gewürzen und entpuppte sich als Glühwein minderer Sorte mit hinlänglich Rum vermischt. Hauptsache - wirkt. Das Lebkucheneis war köstlich und formidabel, konnte aber den fatalen Eindruck nicht mehr auffangen. Unfassbar mit welcher Chuzpe das alles serviert wurde, wobei die leeren Apero Gläser die ganze Zeit über auf dem Tisch stehen blieben. Wen kümmerts auch?

Als Entgegenkommen erließ man uns die Kosten für eines von drei Essen, das eigentlich für meine Mutter als halbe Portion bestellt war. Auch das funktionierte nicht - es wurde normal geschickt. Nebenan klatschten britischen Hotelgäste Beifall für den Koch: For he is a jolly good fellow ...

Nach durchaus guten Erfahrung im vorherigen Jahr umso enttäuschender. Rundum nicht (mehr) empfehlenswert: lieblos, respektlos gegenüber den Speisen und den Gästen. Das Preis Leisungverhältnis stimmte bei weitem nicht. 75 Euro - unfassbar.

Schade drum. Wir kommen sicher nicht mehr wieder ....

Go up