Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen

Adresse: Calandstraße 7/8, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland.
Telefon: 3838390.
Webseite: sana.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 317 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Sana-Krankenhaus Rügen

Sana-Krankenhaus Rügen Calandstraße 7/8, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sana-Krankenhaus Rügen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Sana-Krankenhaus Rügen befindet sich an der Adresse Calandstraße 7/8 in 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland. Das Krankenhaus ist mit verschiedenen Spezialitäten ausgestattet und bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen. Einige der Hauptspezialitäten umfassen Chirurgie, Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, sowie Unfallchirurgie und Anästhesie.

Zurück zur Standort des Krankenhauses, es ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang. Darüber hinaus gibt es rollstuhlgerechte Parkplätze sowie gebührenpflichtige Parkhausplätze für die Besucher und Patienten. Dies zeigt, dass das Krankenhaus den Bedürfnissen vieler Menschen Rechnung trägt und eine angenehme Umgebung für alle bietet.

Um das Sana-Krankenhaus Rügen besser kennenzulernen, können Sie auf der Webseite sana.de mehr Informationen finden. Auf der Webseite können Sie sich über die verschiedenen Abteilungen und Dienstleistungen informieren, die das Krankenhaus anbietet. Darüber hinaus können Sie auch die durchschnittliche Meinung lesen, die das Krankenhaus auf Google My Business hat. Mit 317 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 3,2 von 5 Sternen, gibt es viele Einzelheiten und Erfahrungen, die Ihnen helfen können, das Krankenhaus besser zu verstehen.

Als abschließende Empfehlung, besteht die Möglichkeit, direkt mit dem Krankenhaus in Kontakt zu treten, um weitere Informationen oder einen Termin zu vereinbaren. Sie können das Sana-Krankenhaus Rügen einfach per Telefon unter 3838390 erreichen oder die Webseite sana.de besuchen.

👍 Bewertungen von Sana-Krankenhaus Rügen

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Nicole
3/5

Ich habe in der Vergangenheit viel negatives über die Station 9 (Pädiatrie) gehört und leider auch erlebt.
Dieses Mal kann ich aber zumindest was die medizinische Versorgung und Betreuung angeht nur positives sagen.
Das gesamte Personal (Ärzte, Krankenschwester und Pfleger sowie das Reinigungspersonal) war äußerst freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Wir fühlten uns gut aufgehoben und umsorgt. Für Fragen hat man sich stets Zeit genommen, Sorgen und Ängste wurden ernst genommen und alles lief entspannt und gut organisiert ab.

Was ich allerdings kritisieren muss, ist die Sauberkeit im Zimmer. Als meinem Sohn und mir ein Zimmer zugewiesen wurde, war ich etwas entsetzt und angewidert vom Anblick des Bads. Die Glasablagen und auch andere Flächen waren voll mit Schlieren und Streifen.
Auch bezüglich der Mahlzeiten gibt es etwas zu beanstanden.
Mein Sohn bekam keine Nuß-Nougat-Creme zum Frühstück und auch die Auswahl an Konfitüre war sehr spärlich. Stattdessen gab es jeden Tag viel zuviel Wurst, was bei uns leider immer im Müll landete. Man könnte diese Verschwendung umgehen, indem man einfach mal die Patienten nach deren Wünschen befragt und diese berücksichtigt.
Einen Tag gab es mittags als Nachttisch ein kleines Päckchen Butterkekse. Diese waren bereits seit 3 Wochen abgelaufen und schmeckten dementsprechend. Auf so etwas muß natürlich geachtet werden. Man kann sich sonst im schlimmsten Fall den Magen verderben.

Was ich auch noch anmerken muss:
Meinem Sohn ging es kürzlich wieder sehr schlecht. Aber wir wurden von der Pädiatrie abgewiesen, weil es von 20-8h keinen Arzt auf der Station gibt. Dies ist ein erheblicher Mangel, der dringend behoben werden muss! Es kann und darf nicht sein, dass das Krankenhaus, welches sich in der Nähe des Wohnortes befindet, einen schwer kranken Patienten abweist.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Diana S.
1/5

Gruselig. Einfach nur gruselig. Hohes Fieber aber selbst auf Nachfrage erstmal nichts bekommen. Dann im Entlassungsbericht stehen Medikamente die ich nicht bekommen habe sondern meine Bettnachbarin. Auf Nachfrage ob der Bericht bitte geändert werden kann wurde gestritten das ich die Spritze und den Tropf ja bekommen hätte. Hoffentlich hat es keine negativen Auswirkungen auf die Patientin die meine Medikamente bekommen hat. Sowas habe ich noch nicht erlebt und ich war schon in vielen Krankenhäusern.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Philipp S.
5/5

Als Notfall im Urlaub musste ich mich über die Notfallambulanz dann noch in der Nacht einer OP unterziehen und nachfolgend eine Woche stationär bleiben. Die medizinische und pflegerische Betreuung war absolut hervorragend und auch menschlich sehr zugewandt und empathisch. Ich kann wirklich nichts schlechtes sagen und bin sehr froh 😌, die nicht ganz harmlose Erkrankung und diesen Schreck für mich und meine Familie so gut überstanden zu haben. Mein Dank 🙏dafür gilt allen Ärztinnen und Ärzten, dem gesamten Team der Notaufnahme und allen Pflegenden!

In sozialen Medien wird ja gern vor allem darüber geschimpft, wie schlecht doch alles bei uns sei. Das kann ich nicht teilen. Das Sana Krankenhaus Rügen ist ein echtes Gegenbeispiel und zeigt, dass – bei allen Herausforderungen – die gesundheitliche Versorgung bei uns im Land für alle Bürgerinnen und Bürger einfach absolute Spitze ist.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
gewet T.
5/5

Am Freitag 14.Februar fuhr ich um 19.00 Uhr (als Urlauber) nach einem üblen Sturz mit dem Rad in die Notaufnahme. Ich traf ausschließlich auf freundliches Personal. Zügig wurde ich in der Notaufnahme sofort aufgenommen und behandelt. Herzlichen Dank dafür. Die einfühlsame Art des Arztes und der Krankenschwester taten mir gut. Sie machen einen tollen Job. DANKE

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Frederic S.
5/5

Ich bin heute in meinem Urlaub in die Notaufnahme gekommen und wurde wirklich gut behandelt. Meine warte Zeit war nicht sehr lange und die Ärzte sowie MFA's waren alle sehr nett.
Hoffentlich muss ich nicht wieder kommen. Aber wenn doch weiß ich das sich gut um mich gekümmert wird

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Sven G.
5/5

Ich musste 04.02.2025 wegen einer Schnittverletzung in der Notaufnahme vorstellig werden, dort wurde ich von den vom Assistenzarzt K. Chadaev und S. Krieg vorbildlich behandelt und versorgt. Ich möchte mich nochmal bei dem Team der Notaufnahme bedanken.

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Thomas S.
5/5

Ich wurde im November mit dem Verdacht auf Schlaganfall ins Sana-Krankenhaus Bergen eingeliefert. Alles ging sehr schnell und reibungslos vonstatten. Ich möchte dem Personal auf der Notaufnahme und der Intensivstation ein großes Lob aussprechen. Alle waren trotz großem Stress immer freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich sehr geborgen und wohl gefühlt.
Nach 2 Tagen wurde ich auf die Station 1 verlegt. Hier konnte ich mich erholen und genesen. Auch hier waren alle sehr freundlich und zuvorkommend, was im Klinikalltag bestimmt nicht immer einfach ist.
Das Krankenhaus ist sehr modern und komfortabel gebaut und ausgestattet, auch das Essen war immer gut und ausreichend.

Einzig das mir eine Reha im Anschluß verweigert wurde, trübt meinen Aufenthalt ein wenig, aber so sind die Regeln heutzutage wohl, wenn du nicht mindestens ein Bein nachziehst, darfst du nicht zur Reha.
Schade!
Egal was andere auch sagen, Ich kann Über das Bergener Krankenhaus nur Gutes sagen und bin des Lobes voll.
Herzlichen Dank

Sana-Krankenhaus Rügen - Bergen auf Rügen
Sandra H. H.
1/5

Das Personal ist weder freundlich, empathisch, respektvoll noch auf Augenhöhe behandelnd. Diagnose, Therapie u Maßnahmen werden nicht besprochen. Als Patient ist man hier offenbar fehl am Platz! Vielleicht leitet das Management mal Maßnahmen ein, um die zahlreichen, negativen Rezensionen zu minimieren und zukünftig in positive Rezensionen zu wandeln?

Go up