Tiroler Abend mit der Familie Gundolf - Alpensaal an der Messe - Innsbruck
Adresse: Kapuzinergasse 11 Eingang in der, Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 512263263.
Webseite: tirolerabend.info
Spezialitäten: Unterhaltungsagentur, Bar mit Livemusik, Theater, Restaurant, Souvenirladen.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 847 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Tiroler Abend mit der Familie Gundolf - Alpensaal an der Messe
⏰ Öffnungszeiten von Tiroler Abend mit der Familie Gundolf - Alpensaal an der Messe
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 18:30–22:30
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 18:30–22:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Tiroler Abend mit der Familie Gundolf - Ein unvergessliches Erlebnis in Innsbruck
Der Tiroler Abend mit der Familie Gundolf ist ein besonderes Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten, insbesondere wenn Sie mit Familie oder Freunden nach Innsbruck kommen. Dieses charmante Event findet im Alpensaal an der Messe, einer beeindruckenden Location in der Kapuzinergasse 11, Ecke Ing.-Etzel-Straße, statt. Die Adresse lautet:
Adresse: Kapuzinergasse 11, Eingang in der Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck, Österreich
Telefon: 512263263
Webseite: tirolerabend.info
Was Sie erwartet:
Der Tiroler Abend bietet eine Fülle von Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Hier einige Highlights:
- Unterhaltungsagentur: Genießen Sie eine abwechslungsreiche Show mit Musik, Theater und Live-Aktionen.
- Bar mit Livemusik: Nach dem Hauptakt können Sie im stilvollen Rahmen weiterfeiern.
- Theater: Die Aufführungen sind so gestaltet, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam sind.
- Restaurant: Das Restaurant serviert typisch Tiroler Spezialitäten, perfekt zum Genießen nach dem Showprogramm.
- Souvenirladen: Für Erinnerungsstücke am Ende Ihres Abends.
Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten, die Sie hier finden können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Service vor Ort auf Ihre Wünsche eingeht, und es gibt sogar einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Parkplatz für Rollstuhlfahrer.
Wichtige Hinweise:
- Termin erforderlich: Reservieren Sie Ihren Platz im Voraus, um keine Enttäuschung zu erleben.
- Andere interessante Daten: Sie können Online-Termine vereinbaren und es wird darauf geachtet, dass Rollstuhlfahrer gut betreut werden.
- Besonderheiten: Obwohl das Essen etwas steril serviert wird und derzeit kalt sein kann, ist die Atmosphäre herzlich und die Show wertvoll. Das Bier steht bereits seit längerer Zeit zur Verfügung und schmeckt daher leicht abgestanden. Dennoch ist die Vorstellung hoch angesehen und empfohlen.
Bewertungen und Meinungen:
Die Tiroler Abend mit der Familie Gundolf hat auf Google My Business 847 Bewertungen erhalten und erzielt dabei eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5. Hier einige zusammengestellte Bewertungspunkte:
- Positiv: Die Show ist sehr amüsant und kurzweilig, besonders für Besucher aus dem Ausland. Das Bühnenprogramm spiegelt die Tiroler Kultur wider und ist gut inszeniert.
- Negativ: Es gibt Kritik am Service, insbesondere am Personal, das gestresst wirken kann und manchmal verlegen ist. Die Essensausgabe wird als lieblos und kalt empfunden, was an der Kantinenatmosphäre liegt.
Trotz einiger Schwächen in der Dienstleistung und dem Essen ist das Tiroler Abend ein überwiegend positives Erlebnis, das sich lohnt, besonders wenn Sie die Tiroler Kultur erleben möchten.
Empfehlung:
Wir empfehlen Ihnen, den Tiroler Abend ohne das Nachtessen zu besuchen, um die volle Freude an der Show zu erleben, ohne die möglicherweise weniger positive Essenserfahrung zu beeinträchtigen. Nutzen Sie die Möglichkeit, vor Ort zu reservieren und besuchen Sie die Veranstaltung über die Website. Ihre Erfahrung könnte ein weiterer Glücksfall für zukünftige Besucher werden
Mit dieser Empfehlung und den angebotenen Informationen sollten Sie nun gut vorbereitet sein, um Ihren Besuch in Innsbruck zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.