UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe

Adresse: Am Elbberg 8/9, 19258 Boizenburg/Elbe, Deutschland.
Telefon: 38558863100.
Webseite: elbetal-mv.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Wandergebiet, Naturkundemuseum, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 153 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V Am Elbberg 8/9, 19258 Boizenburg/Elbe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V

Das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V ist ein Naturschutzgebiet von großer Bedeutung in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Es ist ein einmaliges Gebiet, das Naturschönheit, Kultur und Erholung in sich birgt. Die Adresse des Reservats lautet Am Elbberg 8/9, 19258 Boizenburg/Elbe, Deutschland. Man kann das Reservat unter der Telefonnummer 38558863100 erreichen und auf der Webseite elbetal-mv.de weitere Informationen finden.

Spezialitäten und Angebote

  • Naturschutzgebiet
  • Wandergebiet
  • Naturkundemuseum
  • Aussichtsplattform

Das Biosphärenreservat bietet viele Möglichkeiten für Naturfreunde. Zu den besonderen Angeboten zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Für Familien ist das Gebiet ebenfalls ideal, da es viele kinderfreundliche Wanderungen und Picknicktische gibt. Hunde sind im Reservat ebenfalls willkommen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V hat insgesamt 153 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 ist das Reservat sehr positiv bewertet. Die Besucher loben besonders die landschaftliche Schönheit, die vielfältigen Möglichkeiten zum Radfahren und Wandern und die große Anzahl an Vogel- und Wildtierarten, von denen einige große Greifvögel wie der Seeadler und der Fischadler zu finden sind.

Ein Besucher schreibt: "Ein landschaftlich wunderschönes Gebiet, das ich immer wieder gerne mit dem Fahrrad und meiner Fotoausrüstung erkunde. Es gibt hier viele schöne Motive, wie z.B. viele verschiedene Vogel- und Wildtierarten, darunter einige große Greifvögel, wie der Seeadler, der Fischadler, der Rotmilan, der Schwarzmilan, der Mäusebussard, usw."

Recommmendation

Das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V ist ein Muss für jeden Natur- und Erholungssuchenden. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, vielfältigen Aktivitäten und hervorragenden Ausstattung für Familien und Menschen mit Beeinträchtigungen, bietet es eine einzigartige Erfahrung. Wenn Sie mehr erfahren oder direkt eine Buchung vornehmen möchten, besuchen Sie die Webseite elbetal-mv.de. Lasst euch von dieser wunderbaren Welt begeistern und entdeckt die Schönheit der Natur in Mecklenburg-Vorpommern.

👍 Bewertungen von UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe
Maik R.
5/5

Ein landschaftlich wunderschönes Gebiet, das ich immer wieder gerne mit dem Fahrrad und meiner Fotoausrüstung erkunde. Es gibt hier viele schöne Motive, wie z.B. viele verschiedene Vogel- und Wildtierarten, darunter einige große Greifvögel, wie der Seeadler, der Fischadler, der Rotmilan, der Schwarzmilan, der Mäusebussard, usw.
Es gibt in der Region sehr schöne Wege zum Radfahren, am schönsten und bekanntesten ist hier wohl der Elberadweg, aber auch abseits davon gibt es sehr schöne Strecken zum Radeln.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe
Stephanie H.
5/5

War mit meinem Freund dort. Sehr schöne Gegend zum spazieren gehen. Herrliche Ruhe,weiter Blick,viele Tiere/Vögel.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe
Georg A. K. K.
5/5

Schade das alles verfallen ist,dürfte mehr Pflege haben.
Die Mauersegler haben dort eine Kolonie eingerichtet. Sehr sehenswert. Gedenkstein für die Grenzöffnung vom 26 November 1989.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe
Ronny P.
3/5

Ansich eine interessante Ausstellung, auch wenn an einem Sonntagnachmittag nicht alle "Attraktionen" geöffnet bzw. frei zugänglich sind.

Leider waren einige der Ausstellungsstücke die zum mitmachen einluden defekt bzw. nicht funktionsfähig.

Das Wasserspiel zeigt wunderbar, wie sich Hochwasser ausbreiten kann und ist gerade für Kinder eine besondere spielerische Attraktion.

Kein freies WLAN!

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe
Andreas N.
5/5

Immer ein Besuch wert, herrliche Landschaft, besonders gut mit dem Rad zu erkunden. Im gesamten Biosphärenreservat guter Einkehrmöglichkeiten.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe
Ingo K.
5/5

Die Ausstellung ist informativ und schön aufgebaut. Tolle Aussicht gibt es auch noch

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe
Alexander S.
5/5

Bergedorf nach Boizenburg.
Das war die schönste Radtour die Ich hatte.
Wunderschöne Aussicht und ein schöner Wald.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V - Boizenburg/Elbe
H.-H. B.
5/5

Rund um das Haus zum "Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV" sind gute Möglichkeiten sowohl die Aussicht auf die Elbe und die Landschaft zu genießen, als auch die Informationen zu Flusslandschaften allgemein zu verstehen.

Go up