Waldgasthaus "Bahnhof Stöberhai" - Walkenried

Adresse: Waldhaus 1, 37447 Walkenried, Deutschland.

Webseite: facebook.com
Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Kamin, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Catering, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Touristen, Reservierung erforderlich, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Hochstühle, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 320 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Waldgasthaus "Bahnhof Stöberhai"

Waldgasthaus

⏰ Öffnungszeiten von Waldgasthaus "Bahnhof Stöberhai"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00–20:30
  • Donnerstag: 16:00–20:30
  • Freitag: 16:00–20:30
  • Samstag: 16:00–20:30
  • Sonntag: 16:00–20:30

Waldgasthaus "Bahnhof Stöberhai" - Eine Entdeckung in Walkenried

Im Herzen der wunderschönen Landschaft in Walkenried liegt das Waldgasthaus "Bahnhof Stöberhai" mit der Adresse Waldhaus 1, 37447 Walkenried, Deutschland. Dieses einzigartige Gasthaus ist ein idealer Ort für alle, die ein entspanntes und gemütliches Ambiente sowie exzellentes Essen und Service suchen.

Spezialitäten und Angebote

  • Restaurant: Das Gasthaus bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die sowohl lokale als auch internationale Gäste begeistern.
  • Sitzplätze im Freien: Genießen Sie Ihren Essensgenuss bei schönem Wetter auf der großen Terrasse.
  • Speisen vor Ort und Lieferdienst: Für diejenigen, die vor Ort essen möchten, oder für diejenigen, die bequem von zu Hause aus genießen möchten, bietet das Gasthaus beide Optionen.
  • Kamin: Verbringen Sie komfortable Abende in der gemütlichen Atmosphäre durch den Kamin.

Zusätzliche Informationen

  • Barzahlung und Reservierung erforderlich: Das Gasthaus akzeptiert nur Barzahlungen und empfiehlt eine Reservierung, um einen Tisch zu sichern.
  • Kinderfreundlich und Hunde erlaubt: Familien mit Kindern und Tierfreunde sind herzlich willkommen.
  • Freie Parkplätze: Kostenlose Parkplätze sind direkt vor dem Gasthaus verfügbar.

Bewertungen und Meinungen

Das Waldgasthaus "Bahnhof Stöberhai" hat 320 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die Gäste loben besonders die authentische Atmosphäre, das köstliche Essen und die freundliche Bedienung.

Ein Gast beschreibt die Atmosphäre als "urig alt mit einem ganz eigenen Charme" und das Essen als "super lecker". Ein anderer Gast erwähnt, dass die Betreiber "super freundlich" sind und man sich "wunderbar unterhalten" kann. Die Möglichkeit, Hunde mitzubringen und die schöne Landschaft, die dazu einlädt,Wildtiere wie Rotwild, Schwarzwild, Füchse und Waschbären zu beobachten, werden ebenfalls gelobt.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer einzigartigen und gemütlichen Gasthaus-Experience in Walkenried suchen, ist das Waldgasthaus "Bahnhof Stöberhai" definitiv einen Besuch wert. Erfahren Sie mehr über die Spezialitäten, die Atmosphäre und die Angebote, indem Sie eine schnelle Online-Reservierung vornehmen oder die Facebook-Seite des Gasthauses besuchen:

facebook.com/bahnhof.stoeberhai

Kontakt

Adresse: Waldhaus 1, 37447 Walkenried, Deutschland.

👍 Bewertungen von Waldgasthaus "Bahnhof Stöberhai"

Waldgasthaus
Anna S.
5/5

Wir waren Samstag im Waldgasthaus Bahnhof Stöberhai essen. Das Gasthaus ist urig alt, hat damit einen ganz eigenen Charme. Das Essen war super lecker. Wir hatten Rothirsch mit Klößen und Rotkohl und Schnitzel mit einer Champignonsauce und Salat. Die Betreiber sind super freundlich, man kann sich mit Ihnen wunderbar unterhalten. Unseren Hund durften wir auch mitbringen und sie hat sofort bei Ankunft einen Napf mit frischen Wasser bekommen.
Wir haben Rotwild, Schwarzwild, Füchse und Waschbären gesehen. Wir würden jederzeit wiederkommen. Es ist wirklich empfehlenswert!

Waldgasthaus
Oliver J.
4/5

Zunächst wurden wir von dem sichtlich gestressten Wirt recht unfreundlich empfangen. Wir sind dann erstmal weiter wandern gegangen und auf dem Rückweg nochmals eingekehrt. Da hatte sich die Situation offenbar etwas entspannt und der Wirt war deutlich freundlicher und zuvorkommend. Ambiente und Essen waren top, insgesamt also eine klare Empfehlung!

Waldgasthaus
Josephine M.
5/5

Sind nach einer Wanderung eingekehrt, sehr nette Gastwirte, Essen sehr empfehlenswert, Preis-Leistung stimmt. Kommen gerne wieder.

Waldgasthaus
Frankie M.
5/5

Ein schönes Fleckchen, von der Fahrstraße am kleinen Hinweisschild ein paar 100 m in den Wald hinein, einsam und ruhig.
Ein kleiner Gästeparkplatz, nicht für reine Wanderer.
Ein nettes Restaurant in einem alten Traditionsgebäude, man kann gepflegt drinnen und draußen sitzen.
Die Speisekarte nicht umfangreich, aber völlig ausreichend. Es war reichlich und es hat uns gut geschmeckt.
Ums Haus schleicht die wilde, aber zutrauliche "Hausfüchsin". Aktuell hat sie irgendwo in der Nähe im Wald drei Jungtiere.
Abends etwas vor 18 h wird an der Steigung gegenüber Futter für das Wild ausgelegt, wohl schon eine jahrelange Tradition, gut sichtbar vom Restaurant aus. Zwei größere und viele kleinere Wildschweine waren schon in Warteposition. Einen hungrigen Waschbären sahen wir an der Futterstelle auch noch, dazu Krähenvögel, Eichelhäher etc., die sich bedienten.
Im Winter mit Beleuchtung ist dort sicher noch mehr zu beobachten.
Die Bedienung war sehr freundlich, wir können diesen schönen Ort weiterempfehlen....
Tipp: Werbeschild unten an der Zufahrt freischneiden / sichtbarer machen, damit noch mehr Gäste diesen Ort kennenlernen.

Waldgasthaus
Daphne B.
4/5

Sehr schön und einmalig gelegen mit einer kleinen Terrasse auf der man mit Glück einen Fuchs begrüßen kann. Auf einem höher gelegenen Berg befindet sich ein Wildfutterplatz und wir könnten dort Wildschweine mit ihren Frischlingen beobachten.
Die Speisekarte besteht aus wenigen Gerichten nach Art Hausmannskost.
Die Pommes und Bratkartoffeln waren sehr lecker und auch der Salat war frisch zubereitet mit kleinen Raffinessen.
Das Lokal ist sehr klein, ursprünglich und urig.
Die Spezialität des Hauses ist ein Schnitzel mit Harzer Käse.
Die Bedienung war sehr nett.
Nach unserer Wanderung war es sehr schön, dort kurz zu rasten, bevor wir den Stöberhai in Angriff genommen haben!
Wir kommen gerne wieder.
Im Lokal gab es noch einige lokale Spezialitäten zu kaufen, wie Grubenschluck und Honig von den etwas höher gelegenen Bienen.

Waldgasthaus
Hans-Uwe K.
4/5

Leider außerhalb der Öffnungszeiten vor Ort gewesen. Von außen eine tolle Atmosphäre im "Bahnhofsstil". Ich komme wieder, wenn geöffnet ist.

Waldgasthaus
Kerstin S.
5/5

Das essen war sehr lecker, ich empfehle weiter. Hatten vorbestellt, der Kontakt war sehr freundlich.

Waldgasthaus
Bernd V.
5/5

ACHTUNG: Absolut zu empfehlen!!!

Wir hatten in Braunlage eine Unterkunft und waren auf der Suche nach einem ruhigen, idyllischen Restaurant.

Dank Google sind wir fündig geworden. Ein Volltreffer!!!

Das Waldgasthaus hat eine tolle Küche mit einer überschaubaren Karte.

Wir waren gleich an drei Abenden zu Gast, weil es uns so gut gefallen hat.

Schnitzel mit Harzer Käse überbacken, Champignons mit Bärlauch, die leckere Blaubeer-Schmand-Sauce, Haxe und leckeren Nachtisch.

Mitten im Wald, totale Ruhe, Entspannung garantiert, eine sehr nette Inhaberin und eine sehr zuvorkommende freundliche Bedienung. Und nicht zu vergessen, einen sehr guten Koch.

Zudem unterhält das Waldgasthaus Wildtierfütterungen. Man kann von der Terrasse oder vom Gastraum (wenn man Glück hat) Wildtiere beobachten.
Wir haben den Waschbären einmal gesehen. Total spannend.

Wir kommen sehr gerne wieder….

Go up