Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz

Adresse: An d. Festung, 19303 Dömitz, Deutschland.
Telefon: 3875822401.
Webseite: doemitz.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Historische Sehenswürdigkeit, Denk­mal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1345 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Zitadelle Festungsstadt Dömitz

Zitadelle Festungsstadt Dömitz An d. Festung, 19303 Dömitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zitadelle Festungsstadt Dömitz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00–15:00
  • Donnerstag: 12:00–15:00
  • Freitag: 12:00–15:00
  • Samstag: 11:00–15:00
  • Sonntag: 11:00–15:00

Zitadelle Festungsstadt Dömitz: Ein Juwel der deutschen Geschichte

Die Zitadelle Festungsstadt Dömitz, ansässig an der Adresse An d. Festung, 19303 Dömitz, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Denkmal, sondern auch ein Ort voller Lebendigkeit und Bildung. Mit der Möglichkeit, über die Telefonnummer Telefon: +49 38758 22401 direkt Kontakt aufzunehmen, ist der Zugang zu diesem einzigartigen Ort auch einfach. Die Website doemitz.de bietet weitere Informationen und ist ein Muss für Besucher, die mehr über diese historische Stätte erfahren möchten.

Besondere Merkmale

Museum: Die Zitadelle beherbergt ein faszinierendes Museum, das Einblicke in die Vergangenheit der Festung und ihrer Bedeutung für Deutschland gibt.

Veranstaltungsstätte: Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die sowohl Bildung als auch Unterhaltung bieten.

Historische Sehenswürdigkeit: Als eines der wenigen erhaltenen Festungswerke Deutschlands ist die Zitadelle ein beeindruckendes Beispiel für militärische Architektur des 19. Jahrhunderts.

Denkmal: Die Zitadelle ist ein geschütztes Denkmal und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region.

Weitere interessante Daten

- Die Zitadelle wird als von Frauen geführt bezeichnet, was die Beteiligung und Unterstützung der lokalen Gemeinschaft unterstreicht.
- Der Zugang ist rollstuhlgeeignet, was die Inklusion aller Besucher gewährleistet.
- Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, WC und Restaurant, was den Besuch für alle erleichtert.
- Ermäßigungen für Kinder sowie Familienrabatte machen den Besuch familienfreundlich.
- Ein Wickeltisch ist vorhanden, was für Familien mit Kleinkindern besonders praktisch ist.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer beeindruckenden Anzahl von 1345 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,2 von 5 Sternen zeigt sich, dass die Zitadelle Festungsstadt Dömitz hoch geschätzt wird. Besucher loben insbesondere den beeindruckenden Bau, den guten Zustand der Anlage und die lehrreichen Museumsausstellungen. Viele Gäste empfehlen den Besuch der Zitadelle, insbesondere wegen der einzigartigen Lage an der Elbe und der Möglichkeit, diese historische Stätte zu erleben.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren oder einfach nur einen besonderen Tag in der Region Dömitz erleben möchten, ist die Zitadelle Festungsstadt Dömitz unbedingt einen Besuch wert. Kontaktieren Sie die Zitadelle über ihre Website oder telefonisch, um mehr Informationen zu erhalten oder um Ihre Reise zu planen. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort werden Ihnen sicherlich helfen, einen unvergesslichen Tag zu erleben. Besuchen Sie doemitz.de, um Ihren Besuch vorzubereiten und vielleicht sogar einen Familienrabatt zu finden. Die Zitadelle wartet darauf, ihre Geschichten mit Ihnen zu teilen.

👍 Bewertungen von Zitadelle Festungsstadt Dömitz

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Tor F.
5/5

Nach der Eisenbahnbrücke in die Zitadelle Dömitz, welch ein Bauwerk, muss man gesehen haben. Da gab es nicht so viele in Deutschland wie diese, mir ist noch eine Große in Berlin Spandau bekannt, um einiges Größer als in Dömitz und auch Empfehlenswert.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Mick H.
5/5

Wie oft waren wir schon in Dömitz ohne jemals in der Festung gewesen zu sein - unglaublich!
Durch die gesperrte Straße nun endlich per Umweg zur Sehenswürdigkeit. Das riesige Backsteinanwesen beeindruckt durch vielerlei Aspekte, der gute Zustand, das Museum oder die Lage zur Elbe - eine Reise wert, und nicht nur einmal!

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Mathias L. G. K.
4/5

Wir haben uns die Festung angeschaut und fanden es beeindruckend.
Der Pflegezustand könnte etwas besser sein, einiges Defekt und gesperrt als wir dort waren.
Das schöne ist kein Eintritt, lediglich wird um eine Spende gebeten, die wir sehr gerne für so was dann geben.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Oliver W.
5/5

Eine kaum bekannte, historische Sehenswürdigkeit, die in Norddeutschland einmalig ist. Es gibt keine andere, erhaltene Festung aus dieser Zeit. Traurig, dass Bund und Land MV hier nicht investieren - trotz der Bedeutung dieser Sehenswürdigkeit! Gemeinde und Verein können eine Anlage dieser Größenordnung nicht erhalten. Eintritt ist überall frei, Spenden sind gern gesehen. Hauptgebäude aufgrund Bauffälligkeit nicht mehr zugänglich, das trifft auch auf einige Kasematten zu. Alles in allem eine beeindruckende Festung, mit schöner Ausstellung. Interessante Informationen zu Fritz Reuters Gefängnissjahren. Empfehlenswert ein Rundgang außen um die Festung. Man spürt die Geschichte dieser Verteidigungsanlage!

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Andreas L.
5/5

Die Festungsanlage ist noch sehr gut erhalten. Der Eintritt ist kostenlos, es wird um eine kleine Zuwendung zum Erhalt der Anlage gebeten. Man kann dort viele interessante Gebäudeteile erkunden und von der Wehranlage hat man einen sehr schönen Blick auf die Elbe oder auf den Ort selber. Wenn man außerhalb der Festung in Richtung Elbe geht, bekommt man auch interessante Informationen zur ehemaligen Grenze zwischen Ost und West. In jedem Fall ist die Festung und Umgebung einen Besuch wert.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Alexandra L.
5/5

Hier kann man an sonnigen Tagen schön schlendern und die alte Festungsanlage bestaunen. Als wir zu Besuch waren, hatte die Ausstellung in einer der Ecken leider nicht geöffnet, aber schön war es trotzdem und der Eintritt frei.
Nach dem Besuch bietet sich ein Spaziergang an der Eble an.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Anke
5/5

Sehr schön gemacht. Kleiner Handwerkermarkt. Verschiedene Verkaufsstände. Tolles Handwerk. Es war eine Bühne aufgebaut mit Musik und Tanz.
Natürlich gab es auch reichlich zu essen. Als erstes haben wir natürlich die Zitadelle bestaunt.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Mark H.
5/5

Bevor die eigentliche Saison hier losgeht , haben wir es uns nicht nehmen lassen, hier einen erneuten Halt einzulegen. Die Anlage , die gerade für eben diese vorbereitet wird, ist immer einen Besuch wert. Zumal wir heute hier beinahe die einzigen Besucher waren... Der Besuch hier lohnt immer, vor allem wenn die Ausstellungen geöffnet haben .

Go up